Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!


Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 1-2023 ,
4. März 2023

An die Mitglieder und Fans des TC Union 

Willkommen, hallo und moin zu und bei    ,

     der neuen online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 1-23

In eigener Sache:
Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun.

Allen Lesern wünschen wir hier ein gutes, gesundes Neues Jahr, auch wenn dieses 2023 doch schon wieder zwei Monate alt ist. Wir hoffen, dass ihr alle gut, fit und sonnenhungrig aus dem Winter gekommen seid und euch auf die neue Sommersaison freut. Dazu wollen wir euch mit der neuesten Entwicklung den Mund wässrig machen. Denn es ist viel passiert und passiert auch gerade. Und wollen euch auch motivieren, am 20. März (19 Uhr) an der Jahreshauptversammlung (JHV) teilzunehmen, ob persönlich oder auch virtuell, um genauer informiert zu werden und um sich einzumischen.
Deshalb liegt der Schwerpunkt der ersten Ausgabe in 2023 auch in Berichten und Infos „Aus der Zukunftswerkstatt“. Es ist, bleibt und wird spannend!

Die nächste Ausgabe erscheint am 29.04.2023

 

Aus der Zukunftswerkstatt

Zum Beginn der neuen Saison gibt es eine Menge Neues mitzuteilen und zu besprechen. Die Ergebnisse der großen Mitgliederbefragung zur Situation und zur Zukunft unseres Vereins liegen vor. Aber die Zukunft hat schon begonnen: Die Zuschüsse zum Bau des Paddleplatzes und auch die Baugenehmigung liegen vor.

Überlegungen zur verstärkten Nachhaltigkeit, zu einer Photovoltaik-Anlage auf und an der Halle, wurden gemacht.

Der Einladung zur JHV habt ihr auch entnehmen können, dass Satzungsänderungen vorgeschlagen sind. Was hat es mit der Thomas-Heilborn-Stiftung auf sich?
Hier können wir Vieles nur anreißen. Bei der Jahreshauptversammlung wird auf alle Punkte näher eingegangen.
Deshalb: Seid dabei!
Doch der Reihe nach:
Die Ergebnisse der großen Mitgliederbefragung zur Zukunft des TCU wird Daniel Schulze zur Verth vorstellen. Hier nur ein erster Einblick:

Es ist endlich soweit: Die Auswertung der Mitgliederbefragung zur Ausrichtung des TC Union ist abgeschlossen.
Aus den Beiträgen der 60 Teilnehmer – darunter viele Kommentare und Verbesserungsvorschläge (DANKE!!!) – lässt sich ein rundes Meinungsbild ableiten.

Mit dem Blick auf die kommenden Jahre zeigt sich: Wir sind uns als Verein ziemlich einig, was schon ganz gut läuft, wo man sich verbessern kann und wohin die Reise generell gehen soll.
Z. B. in Sachen Bodenständigkeit und sportlichem Erfolg werden die Erwartungen der Mitglieder erfüllt. Größten Nachholbedarf gibt es in Bezug auf ökologischer Nachhaltigkeit und Geselligkeit.

Die fünf angesprochenen Themenbereiche haben alle Teilnehmer als bedeutsam angesehen. Die wichtigsten Punkte lassen sich aber doch deutlich an der Entwicklung der Gastronomie zum Einen und die Gestaltung/Erweiterung des (sportlichen) Angebots des Vereins zum Anderen festmachen (siehe folgende Abbildung):

   

            1 – sehr wichtig    ….   4 – nicht wichtig

Mehr dazu und eine Zusammenfassung aller anderen Ergebnisse gibt es auf der Jahreshauptversammlung am 20.03.2023 um 19 Uhr – dann gerne auch mit reger Diskussion im Anschluss.

Der Rundmail unseres 1. Vorsitzenden Dirk Oellers habt ihr schon entnehmen können, dass die Pläne zum Paddle-Platz recht schnell realisiert werden konnten. Ja, das Tempo beim TCU ist ein anderes als beim Berliner Flughafen... Vielen Dank dafür!


Unten könnt ihr der Skizze entnehmen, an welcher Stelle der Platz geplant ist (tatsächlich wird er noch etwas näher zum Clubhaus liegen). So hat man vom Clubhaus und von der Terrasse einen guten Blick auf den Paddle-Platz.

     

Die Büsche bei Platz 6 sowie die Nadelgehölze wurden stark gelichtet bzw. entfernt. Dadurch dürfte auch der Eingangsbereich heller und freundlicher werden. Viele von euch werden wohl nicht wissen, dass sich dort auch eine alte Grillanlage befunden hat; dort war alles zugewachsen. Unten seht ihr den jetzt freien Blick (Richtung Platz 6) und auch einen möglichen Paddleplatz.

   

             

Habt ihr Fragen zur Organisation, zur Finanzierung oder so? Stellt sie auf der JHV!
Aber die Zeit bleibt nicht stehen. Klimakrise und Energiepreisexplosion verstärken den Nutzen der Nachhaltigkeit. Daniel Schulze zur Verth wird erste Überlegungen und Berechnungen zu einer möglichen Photovoltaik-Anlage auf und an der Halle präsentieren. Wie wird's finanziert? Diskussion erwünscht!
Die Thomas-Heilborn-Stiftung geht an den Start. Noch nie davon gehört? Nutznießer werden die Kids und Teens im Verein sein. Mehr dazu auf der JHV.
Über die Satzung kann nur die Mitgliederversammlung bestimmen. Der Einladung zur JHV habt ihr die Änderungen bzw. Neufassungen entnehmen können. Sie wird zeitgemäßer und ermöglicht dem Vorstand erheblich flexiblere Handlungsmöglichkeiten. Schließlich stehen ja in der Zukunft weitere Veränderungen an. Und wir wollen ja nicht langsam werden...
Deshalb: Kommt zur JHV am 20. März um 19 Uhr

    Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

Die Einladung zur JHV findet ihr auch am Schwarzen Brett auf unserer Homepage (Startseite) sowie im Clubhaus

Auf Roter Asche

Bald geht`s wieder los. Und auch die Spielpläne werden bald veröffentlicht.
Die Termine unserer Bundesliga-Teams stehen allerdings schon fest. Wer sich jetzt schon die Termine notieren möchte, findet den Spielplan unserer 1. Damenmannschaft unter:
https://dtb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/groupPage?championship=BL+2023&group=1773113
Am Samstag, 7. Mai startet der TC Union mit einem Heimspiel gegen den Großflottbeker THGC aus Hamburg..
Infos zur Aufstellung und zu den Spielerinnen unserer 1. Damenmannschaft wollen wir in unserer nächsten Ausgabe bringen.

Gleiches gilt für die Bundesliga-Mannschaft der Herren 30.  Die Herren 30 starten mit einem Auswärtsspiel am 27. Mai in Essen gegen den dortigen ETB SW Essen. Auch hier der Spielplan:
https://dtb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/groupPage?championship=BL+2023&group=1773107

Auf dem Hallenboden

Ihr werdet euch mittlerweile überzeugt haben vom neuen Hallen-„Ambiente“. tolles Licht, eine gleichmäßige Heizung und und und....

 

In der Halle überzeugt haben auch wieder unsere Damen, namentlich die 1. Damenmannschaft. Sie wurde erneut Westfalenmeister, wie viele sicherlich schon den Westfälischen Nachrichten oder auch unserem Instagram-Account entnommen haben.

 

(von links nachrechts) Tatiana Silbereisen, Eileen Aranas-Roth, Manon Kruse, Svea Voigt und Friederike Nolte;

ebenfalls beteiligt, aber nicht auf dem Bild:

Ria Dörnemann, Deborah Döring, Pia Ziegler, Leah Wächter, Paula Rumpf, Jana Roßlenbroich und Lea-Marie Reutter.

  Aus Eddie‘s Reich  

Es dauert nicht mehr lange, und wir können wieder auf der Terrasse in der Sonne sitzen.

           Ideenschmiede (Wer macht mit?)

Meldet euch bitte, wenn ihr zur Sommersaison Spielpartner sucht, egal ob Tennis, Kartenspiel oder bald auch Paddle Tennis. Hier und am Schwarzen Brett im Clubhaus kann man Gleichgesinnte suchen. 

Thomas Heilborn-Tenniscamp

Die insgesamt 106 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ostercamps 2023 in Poreč freuen sich bestimmt schon darauf. Die letzten freien Plätze waren schnell vergeben. Unser Trainer Szymon Seifert ist schließlich auch dabei; seine kleine Tochter Leni ist dabei die jüngste Teilnehmerin und wird das erste Mal die Bedingungen vor Ort in Poreč inspizieren…

Kurz vorgestellt

Überregional bekannt ist der TC Union für seine erfolgreiche Jugendarbeit. Und so zieht es weiterhin viele Kids und Teens an die Steinfurter Straße. Hier entsteht oft die enge Verbindung zum Verein. Diese Bindung wird oft zu einer andauernden „Liebe“ und „Treue“ zum Verein. Davon zeugt auch eine andere Statistik: Denn wir sind nicht nur ein Verein mit vielen Jugendlichen, sondern haben über 30 Mitglieder, die 30 Jahre oder länger ununterbrochen Mitglied bei uns sind. Ihre Namen wollen wir auf der Hauptversammlung auch nennen und in Zukunft „runde Mitgliedschafts-Geburtstage“ besonders ehren. Denn ihre Treue spricht auch für den TC Union Münster!

Bereits vor einigen Ausgaben stellten wir in union-online mit Winfried Wellerdieck das langjährigste Mitglied des TC Union vor, der als wohl erster Jugendlicher dem TCU beitrat und uns seit immerhin 66 Jahren die Treue hält! Nebenbei: So bleibt man jung…
Aber nicht nur junge Mitglieder und Altgediente bilden den TCU. Denn auch dazwischen gibt`s eine Menge Mitglieder, die Spaß am Spiel und am Verein haben, die aktiv sind und Ideen einbringen. Gut so!

      Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

Hier stellen wir gerne Mitglieder vor, die –oft im Hintergrund- etwas machen, die etwas Besonderes oder Skurriles auf unserer Anlage oder beim Tennis erlebt haben und so weiter.
Dabei sind wir auf eure Tipps angewiesen. Gebt uns doch Hinweise zu einer Begebenheit, Situation oder zu einem sportlichen Erfolg.
Besonders interessieren uns natürlich die Geschichtchen der jüngeren Generation. Sagt uns Bescheid oder schreibt auch gerne kurz auf, was ihr erlebt oder gesehen habt. Oft sind es die kleinen Dinge am Rande, die auch Andere mal erfahren sollten.

Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de

(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)

                  Zum Schluss

Freuen wir uns auf die bevorstehende Saison, auf spannende Mannschaftsspiele und darauf, endlich wieder unter freiem Himmel der gelben Kugel nachjagen zu können.
Vielleicht sieht oder hört man sich persönlich oder virtuell bei der Jahreshauptversammlung am 20. März 2023 um 19 Uhr im Clubheim Steinfurter Str. 345.
Mehr und Neues zur sportlichen Seite der kommenden Saison dann in der nächsten Ausgabe. !

      Danke für’s Lesen und hoffentlich bist am 29. April bei Ausgabe 2/23 wieder dabei

Newsletter Einstellungen - Abmelden   |   Im Browser anschauen