Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!


Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 4 – 12. Juni 2021

An die Mitglieder und Fans des TC Union

Willkommen, hallo und moin zu und bei   , der neuen online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 4

In eigener Sache:
Falls die Bilder hier immer noch nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer Ausgaben von "union-online" nicht erhalten hat oder noch mal reinschauen will: Geht auf unsere Homepage www.tcunion.de, scrollt ganz nach unten und klickt unter Info auf Newsletter Archiv. Dort findet ihr die bisherigen Ausgaben.

 

 

Aus der Zukunftswerkstatt
So allmählich normalisiert sich das Leben auf unserer Anlage wieder. Die Inzidenzen fallen, die Temperaturen steigen, die Sonne lacht und lädt uns zu Verweilen nach dem Spiel ein. Kaffee, Apfelschorle, Bier oder was auch immer kann nach dem Tennismatch auf der Terrasse wieder genossen werden. Oder auch die Wartezeit auf einen freien Platz verkürzen. Aber: Muss man eigentlich lange warten, um auf den Platz zu kommen? Und wie läuft es mit dem Eintragen auf dem Spielplan? Ist das einfach und schnell getan? Oder gibt es da Probleme?
Andere Vereine regeln das auch digital. Ähnlich unserem Buchungssystem in der Halle für „ad-hoc-Buchungen“ kann man virtuell per Internet einen Platz buchen. Genaue Planbarkeit des Tennisspiels, keine Anwesenheitspflicht vorher, kein Warten – oder ist es nervig, alles per Internet zu regeln, mehr gefühlte Hetze durch „Just-in-time-Spiel“ und immer weniger Kontakte, weil Eis und Kaffee vorher (siehe oben) ja dann wegfallen? Diskutiert dies doch bitte. Schickt gerne auch eure Meinung dazu und auch weitere Argumente dafür oder dagegen an
union-online@tcunion.de

 

Auf Roter Asche
Kaum ist es auf roter Asche wieder losgegangen, da sind auch schon die ersten Erfolge bei unseren Jugendlichen zu verbuchen: Lea Wächter (U 18) und Leopold Weißhaupt (U 14) haben ihre Finals am vorletzten Wochenende im Holsteinischen Prisdorf gewonnen. Wir gratulieren! Die passenden Bilder dazu gibt es bei www.tcunion.de/aktuelles/
Ganz aktuelle Ergebnisse gibt es hier meist nicht. Aber: Die ersten Spieltage sind gelaufen. Wir hoffen, ihr alle habt gewonnen oder zumindest schöne Momente auf unserer Anlage oder bei netten Gastgebern verbracht.
Ergebnisse und vor allem schöne Momentaufnahmen findet ihr auf unserem Instagram-Account:
www.instagram.com/union_muenstertennisclub  Schaut mal rein!

Top-Tennis gibt es bereits heute/diesen Samstag (12.6.) auf unserer Anlage. Die Regionalliga-Truppe (Herren 30) von Bastian Kötter spielt gegen den TC Bensberg. Wer’s verpasst: Bereits nächsten Samstag (19.6.) folgt das nächste Heimspiel gegen den TC Waldhof. Kommt vorbei! Spitzentennis live!

In der letzten Ausgabe sprachen wir mit Tina Kötter über die bevorstehende Bundesliga-Saison. Angekündigt haben wir (auch dazu) ein Gespräch mit unserem neuen Trainer Szymon Seifert. Am letzten Dienstag hat’s geklappt. Mittags sprach ich mit ihm.

Andreas: Hallo Szymon, passt das gerade?
Szymon: Ja perfekt, Dienstagvormittag habe ich meine Bürostunden zur Verwaltung. Bin jetzt durch damit.
A.: Gut. Wie bist du denn angekommen hier beim TCU? Erst lief wegen Corona ja alles sozusagen mit angezogener Handbremse, aber seit ein paar Wochen gibt’s ja beim Tennis kaum mehr Beschränkungen.
S.: Bestens. Ich war ja vorher in der Tennisschule Dirk Leppen, aber den Wechsel zu Union habe ich keine Minute bereut. Ich fühle mich superwohl. Auch die allgemeine Atmosphäre auf der Anlage ist ganz toll. Ich gehe so zu sagen immer mit einem Lächeln zur Arbeit.
A.: Wen trainierst du denn hier?
S.: Das ist sehr unterschiedlich. Mit den Kids und Jugendlichen gibt es …

(…) Das ganze Interview könnt ihr auf unserer Homepage lesen www.tcunion.de/aktuelles

S.: Bei den Kids sind alle 30 Plätze ausgebucht. Bei den Erwachsenen (5.-9.7. von 17-19 Uhr) sind noch Plätze frei. In der 2. und 3. Ferienwoche ist für Kids und Erwachsene noch Training möglich. Einzel- oder gruppenweise; je nach Vereinbarung. Danach gönne ich mir auch freie Tage.
A.: Hast du dir dann auch verdient. Und dann geht’s ja auch schon los mit der 2. Bundesliga.
S.: Klar, am 7. August in Hamburg bin ich natürlich bei der Mannschaft. Ich freu mich schon drauf.
A.: Das tun wir natürlich auch. Ich wünsche eine optimale Vorbereitung dazu, dir weiterhin alles Gute und vielen Dank für das Interview.
Das Gespräch mit Szymon Seifert führte Andreas Heilborn

Den vollen Wortlaut des Interviews könnt ihr auf der Homepage verfolgen unter www.tcunion.de/aktuelles/

Die aktuellen Spielpläne sind auf der Homepage www.tcunion.de

 

Auf dem Hallenboden

Hier gibt’s nichts Neues. 

 

 

Aus Eddie‘s Reich

Bei Eddi gibt's wieder Speisen und Getränke. Die Temperaturen steigen und der Flüssigkeitsspiegel muss  vor und nach dem Spiel ausgeglichen werden. Dies gilt für Jung und Alt.
Deshalb gilt von Montag bis Freitag in den nächsten beiden Wochen Eddi's "glückliche Stunde" (auch bekannt als happy hour): Von Sportfit bekommt ihr von 17.15-18.15 Uhr die doppelte Portion zum gleichen Preis! Haltet euch ran!

Ideenschmiede (Wer macht mit?)
Noch ist nichts gekommen. Gerne können wir eure Ideen hier verbreiten. Skatrunde, WhatsApp-Gruppe für spontanes Spielen gesucht oder, oder

? Wer isses ?

Hier geht’s um Rätsel. Gesucht wird jedes Mal eine Person aus dem Verein.

Habt ihr es herausgefunden? Es war unser Clubwirt und „Mädchen für alles“ Eddi/Edgar Suler. Wer ihn noch nicht kennt: Oben unter der Rubrik „Aus Eddi’s Reich“ seht ihr ihn bewaffnet mit Kochlöffel und Bierflasche.
Eddi wurde im heutigen Grenzgebiet zwischen Tschechien und der Slowakei geboren. In Kindheit- und Jugendzeit musste er oft umziehen. Er arbeitete später als Binnenschiffer. Einen Aufenthalt in Hamburg nutzte er zur Flucht aus dem kommunistischen System. Nach Aufenthalten u.a. in Nürnberg und Duisburg kam er zum Studium nach Münster. Hier jobbte er beim TC Union. Eddi ist bis heute geblieben.

Folge 4:
Die gesuchte Person gehört zu den jüngeren Mitgliedern, ist aber schon sehr engagiert dabei. Die gesuchte Person möchte sich in einigen Jahren um die Organisation und Durchführung der Sportausbildung kümmern. Und so ist es nicht verwunderlich, dass die Person sich schon heute und in unserem Verein mit derartigen Dingen beschäftigt. Ach ja, und die Person hat ihren Nachnamen ganz ohne Hochzeit geändert…
Mehr Hilfe gibt’s nicht :(
Wer ist diese Person? Viel Spaß beim Nachdenken.
Als Preis kann man wie immer ein Getränk gewinnen.
(Antworten bitte bis zum 19.6.21; Bitte Namen nicht vergessen)
P.S.: Der Vorstand darf nicht mitmachen! :(

Antworten zum Rätsel sowie Anmerkungen und Kritik zu und an 
bitte an:
union-online@tcunion.de

(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)

    Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du am 26.6. bei Ausgabe 5 wieder dabei

Newsletter Einstellungen - Abmelden    |    Im Browser anschauen