Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!


Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 5 – 26. Juni 2021

An die Mitglieder und Fans des TC Union

Willkommen, hallo und moin zu und bei    ,
der neuen online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 5

In eigener Sache:

Falls die Bilder immer noch nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer Ausgaben von "union-online" nicht erhalten hat oder noch einmal reinschauen will: Geht auf unsere Homepage www.tcunion.de ,scrollt ganz nach unten und klickt unter Info auf Newsletter Archiv. Dort findet ihr die letzten Ausgaben.

    Wir machen Sommerpause
                 Die nächste Ausgabe erscheint am 31. Juli

 

  Aus der Zukunftswerkstatt

 

Alle Anträge zur Bezuschussung der Renovierung von Plätzen, der Halle sowie des Sanitärbereichs wurden gestellt und -so wurde signalisiert- werden genehmigt. Aber noch gibt es nichts Neues zu vermelden. Die letzten Unterschriften fehlen noch. Der Vorstand wartet sehnlichst darauf, eine Zeitplanung zu erstellen und dann auch anzufangen; wir alle natürlich auch. Aber Vorstandsarbeit bedeutet manchmal auch, sich in Geduld zu üben…

 

Auf Roter Asche

Wer an den letzten Wochenenden auf der Anlage war, wird spannende Spiele in den Regional- und sonstigen Ligen live verfolgt haben. Nicht immer konnten unsere Teams erfolgreich sein. Aber so ist das halt im Sport, auch verlieren muss man können oder lernen ;)

Zur Erinnerung: Ergebnisse und vor allem schöne Momentaufnahmen findet ihr zeitnah auf unserem Instagram-Account:
www.instagram.com/union_muenstertennisclub

Im Focus unserer heutigen Ausgabe stehen aber unsere Regionalligamannschaften, also die Herren 30 sowie die 2. Damenmannschaft. Lenken wir den Blick zunächst auf unsere Regionalliga-Mannschaft der Herren 30. Ein bisschen im Schatten der Damenmannschaften hat Bastian-Basti Kötter eine hochklassige Truppe aufgestellt.
Geplant war für diese Ausgabe ein Gespräch mit Bastian dazu. Aus privaten Gründen (Trauerfall) müssen wir dieses Gespräch auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.
Die ersten beiden Begegnungen unserer Herren 30 wurden glatt (und schnell) mit jeweils 9:0 gewonnen. Man merkte schon, dass Basti’s Truppe hier stark unterfordert war. Immerhin steht mit Igor Sijsling (Jahrgang 1987) aus den Niederlanden die ehemalige Nr. 52 der Weltrangliste an Nr.1 bei uns; in den ersten beiden Partien hat er insgesamt 1 Spiel abgegeben… Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass auf unserer Anlage Weltklasse-Tennis gezeigt wird!
Die nächsten drei Begegnungen (am 26.6., 3.7. und 10.7.) finden auswärts (beim TC Bovert, Hansa Dortmund und TC Weiden) statt. Nach den Sommerferien am 21. August gastiert der TC Elberfeld beim TCU; die Wuppertaler zählen offenbar zu den stärkeren Mannschaften in der Regionalliga West. Wer die Ergebnisse vergleichen möchte: Der Link zur Tennis Regionalliga West kann über unsere Webseite www.tcunion.de/herren und dann unter Herren 30 aufgerufen werden.

Während die 3. Damenmannschaft in der Verbandsliga erste Siege einfahren konnte, musste die 2. Damenmannschaft zwei unglückliche 4:5 Niederlagen einstecken. Am morgigen Sonntag (27.6., 11.00 Uhr) kommt es auf unserer Anlage zum ersten Showdown gegen den Bonner SC. Sieg erwünscht und notwendig. Der vielen von uns aus den letzten Jahren vertraute Tennis-Insider Jan Miska veröffentlicht kurz vor jedem Spieltag einen Vorbericht zu den Begegnungen. Wie lauten die möglichen Aufstellungen? Wie sieht die aktuelle Tabellensituation aus? Unter welchen Umständen können sich unsere Mädels im letzten Gruppenspiel in die Aufstiegsrunde kämpfen (Spannung! Denken wir an das Fußballspiel gegen Ungarn…)? Hier sein Lagebericht zum Spiel gegen Bonn:

Es ist noch alles möglich. Obwohl die zweite Damenmannschaft des TC Union Münster an den ersten beiden Spieltagen zwei knappe 4:5-Niederlagen hinnehmen musste, hat sie noch die Chance, einen der ersten beiden Gruppenplätze zu ergattern. Dazu muss natürlich im Heimspiel gegen den Bonner THV ein Sieg her und zudem ist ein Sieg des TC Deuten bei Grün-Weiß Aachen vonnöten. „Natürlich wissen wir, dass es schwer wird, der Abstiegsrunde noch zu entgehen, aber wir werden alles versuchen, um es zu schaffen“, erklärt Union-Coach Szymon Seifert, der wie seine Schützlinge auf große Unterstützung der Münsteraner Tennisbegeisterten hofft.
„Mit vielen Zuschauern im Rücken können wir sicher noch bessere Leistungen bringen“, ist sich Szymon Seifert sicher, der auf die Unionerinnen…“

                 (…)

Den vollständigen Vorbericht könnt ihr unter www.tcunion.de/aktuelles lesen

Vielen Dank für deinen Lagebericht, Jan! Spannung ist also garantiert. Und wir schließen uns an: Kommt zahlreich und unterstützt unser Team!
Jan Miska schreibt auch zu den Begegnungen der Endrunde am 17. und 18. Juli eine Spieltagsanalyse, die tags zuvor auf unserer Homepage
www.tcunion.de unter „Aktuelles“ zu finden sein wird.
Ausblick: In der nächsten Ausgabe am 31.7. geht's natürlich besonders um die ersten Begegnungen unserer Damenmannschaft in der 2. Bundesliga!

Die aktuellen Spielpläne sind auf unserer Homepage www.tcunion.de

Auf dem Hallenboden
           Hier gibt's nichts Neues

 

  Aus Eddie‘s Reich

Die Temperaturen steigen und der Flüssigkeitsspiegel muss  vor und nach dem Spiel ausgeglichen werden. Dies gilt für Jung und Alt. Immer noch.
Deshalb gilt weiter von Montag bis Freitag in den nächsten beiden Wochen Eddi's "glückliche Stunde" (auch bekannt als happy hour): Von Sportfit bekommt ihr von 17.15-18.15 Uhr die doppelte Portion zum gleichen Preis! Die Aktion wird verlängert!
Ein Angebot insbesondere für Besucher des Regionalligaspiels am Sonntag (27.6.):
Ein Pott Kaffee und ein großes Stück Kuchen für 3,80 €. Spannendes Tennis gibt’s gratis dazu :)

Ideenschmiede (Wer macht mit?)

Immer noch nichts gekommen :( Gerne können wir eure Ideen hier verbreiten. Skatrunde, WhatsApp-Gruppe für spontanes Spielen, Unterstützer-Gruppen für unsere Teams oder oder…

? Wer isses ?

 Hier geht’s um Rätsel. Gesucht wird jedes Mal eine Person aus dem Verein.
Habt ihr es herausgefunden? Es wurden verschiedene Lösungsvorschläge gemacht. Gemeint war Lea-Marie Giesen-Kirchner. Nach einer Adoption hat sie ihren Namen geändert bzw. erweitert. Sie studiert Sport und Deutsch mit dem Ziel des Lehramts. Die zukünftige Lehrerin trainiert so manche/n Jugendliche/n auf dem Tennisplatz, und ist als Jugendwartin im Vorstand des TC Union aktiv. Ach ja, und sie pflegt unsere Homepage und ist dazu immer ansprechbar. Tausend Dank und: Mach weiter so, Lea!

                                   

Folge 5
Die gesuchte Person hat zum Jahreswechsel eine Tätigkeit im Verein wieder aufgenommen, die er vor einigen Jahren schon einmal ausgeführt hat. Na ja, man fragt ihn und er macht’s. Dabei hat er viel mit Tennisbällen zu tun. Wenn er gerufen oder begrüßt wird, denken vielleicht Einige, dass er Amerikaner sei. Aber das ist eine andere Geschichte…
Mehr Hilfe gibt’s nicht :(

Wer ist diese Person? Viel Spaß beim Nachdenken.
Als Preis kann man wie immer ein Getränk gewinnen.
(Antworten bitte bis zum 3.7.21; Bitte Namen nicht vergessen)
P.S.: Der Vorstand darf nicht mitmachen! :(

            Antworten sowie Anmerkungen und Kritik an: union-online@tcunion.de
                    (oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen)

 Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du am 31.7. bei Ausgabe 6 wieder dabei

Wir wünschen allen Leser*innen schöne Sommertage!

 

Newsletter Einstellungen - Abmelden    |    Im Browser anschauen