
Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 2-2022 , 30. April 2022
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der neuen online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 11
In eigener Sache: Falls die Bilder hier immer noch nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer Ausgaben von "union-online" nicht erhalten hat oder noch mal reinschauen will: Geht auf unsere Homepage www.tcunion.de, scrollt ganz nach unten und klickt unter Info auf Newsletter-Archiv. Dort findet ihr die letzten Ausgaben. Die nächste Ausgabe erscheint am 21. Mai 2022
Aus der Zukunftswerkstatt
Analog und digital gut besucht fand unsere Jahreshauptversammlung (JHV) am 28. März statt. Wer noch mal nachschauen möchte oder falls jemand nicht teilnehmen konnte: Das Protokoll dazu findet ihr -ferienbedingt- erst ab Mitte nächster Woche auf unserer Homepage und auch am Schwarzen Brett in unserem Clubhaus.
Verschoben wurde auch die offene Vorstandssitzung vom 25. April auf den 9. Mai um 19.00 Uhr im Clubhaus. Das Hauptthema des Tages wird der eventuelle Bau des Padeltennisplatzes bleiben. Der Vorstand wurde ja von der JHV beauftragt, in dieser Richtung weiter zu denken und zu planen. Interessierte Padeltennisfans und (auch) mögliche Investoren sind natürlich gerne zur Sitzung eingeladen!
Auf der JHV fanden sich zahlreiche weitere Mitglieder, die in den Aktionsgruppen mitarbeiten möchten. Die Arbeitsgruppe Zukunftswerkstatt 2030 nimmt in diesen Tagen die nächsten Schritte in Angriff: Am 13. und 14. Mai beginnt die Werkstattphase des Stadtplanungsamtes zum neuen Stadtteil! Wir werden dabei sein. Es bleibt und wird spannend! Und wir berichten.
Quelle: Stadtplanungsamt
Auch die anderen Aktionsgruppen haben schon kräftig Hand angelegt; erste (tolle) Ergebnisse findet ihr unten bei der Ideenschmiede. Übrigens: Den für jedes Mitglied verpflichtenden Arbeitseinsatz kann man auch in diesen Aktionsgruppen ableisten. Tragt euch in die Listen am Schwarzen Brett ein oder meldet euch an unter: union-online@tcunion.de Schreibt uns auch gerne an, wenn ihr Ideen für andere Arbeitsgruppen habt. Wir leiten alles an den Vorstand weiter. Gemeinsam etwas zu schaffen macht (mehr) Freude. Gemeinsam gehen wir in die Zukunft! Und gemeinsam sind wir der TC Union!
Auf Roter Asche
So manch Eine(r) wird unsere neuen Plätze schon angetestet haben. Sonne und frische Luft machen da sicherlich Lust auf die neue Sommersaison. Wie sieht es aber um die Spitzenteams aus? Wir sprachen dazu mit Trainer Szymon Seifert

und baten ihn um ein kurzes Statement vor den beginnenden Mannschaftsspielen.
Andreas: Hallo Szymon, es ist Ende April. Die Saison startet bald. Gib uns doch bitte mal einen kurzen Überblick über den Stand der Dinge. Beginnen wir doch mal mit den Jüngsten. Szymon: Ja gerne. Etwa 80 Jugendliche werden so 2 bis 3 Mal in der Woche trainiert. Dies betrifft die Breite wie die Spitze. Insgesamt haben wir immerhin 10 Jugendmannschaften gemeldet. Außer Harald (Tenhagen) und mir sind noch 4 weitere Trainer/innen eingebunden. Wir haben ein engagiertes Team und freuen uns mit den Jungs und Mädchen auf eine tolle Saison. Im Winter ist eine Kooperation mit dem Pascal-Gymnasium (Anm.: = Sportgymnasium) getroffen worden. Dort können wir uns auch körperlich fit halten. Einige der Jugendlichen spielen auch in der 1. Herrenmannschaft mit. Pete Lenz und Louis Dietze gehen da den Jungs voran. Aber die Münsterlandliga ist dieses Jahr auch stark besetzt. Wir starten am 7.5. mit Heimrecht gegen RW Rheine. Andreas: Dieses Jahr gibt es aber nur zwei Damenmannschaften… Szymon: Ja, letztes Jahr waren wir mit 4 Mannschaften schon zu knapp besetzt. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Kräfte auf zwei Mannschaften zu bündeln. Die 1. Mannschaft ist eine Mischung aus jung und erfahren. Aber alle sind bekannte Unionerinnen; sie verkörpern ja in besonderer Weise den spirit des TC Union. Nastja Kolar aus Slowenien spielt abermals für uns, Ana(stasija) kommt aus Versmold zu uns zurück, Ria, Manon, Tina, Debbi, Andrea und Jana sind allseits bekannt. Aber auch Paula und Nele als Jüngere kennen die meisten ja schon. Schauen wir mal, was in der Regionalliga so geht… (Anm.: Das erste Spiel findet am 8.5. auf eigener Anlage statt gegen den TC Herford; zur Aufstellung und den weiteren Begegnungen vgl.: https://rlw.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/teamPortrait?targetFed=RLW&team=2764621&championship=RLW+2022 ) Die zweite Mannschaft schlägt am 8. Mai zunächst in Hagen gegen den dortigen TSV Fichte auf und absolviert am 15. Mai das erste Heimpiel in der Verbandsliga gegen Gladbeck. Andreas: Danke Szymon, für die Einordnung! Du hältst uns bestimmt auf dem Laufenden…
Ja, und dann gibt es ja noch die Mannschaft Herren 30, die in der Bundesliga aufschlägt und auf den Meistertitel schielt… Am 21. Mai geht’s los in Espelkamp und am 28. Mai folgt das erste Heimspiel gegen den TTK Sachsenwald (Hamburg). Angeführt von der Nr.1 Fernando Verdasco (eh. Nr.7 ATP) und vollgespickt mit Namen aus der Weltrangliste werden die Begegnungen sicherlich ein Zuschauermagnet der besonderen Güte sein. Aber dazu ist mehr in der nächsten Ausgabe geplant… Die Begegnungen aller Mannschaftsspiele findet ihr unter https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings?club=26449 und zeitnah auch auf unserer Homepage www.tcunion.de Aktuelle Meldungen zu den Spielen wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
Schon jetzt allen Mannschaften: Viel Freude und viel Erfolg im Sommer 2022
Auf dem Hallenboden Die Hallensaison endet. Erst mal ist frische Luft angesagt ;) Im nächsten Winter geht es dann in eine renovierte Halle :).
Aus Eddie‘s Reich Ab Mai sind am Wochenende fast immer Spieltage. Eddie ist dann eigentlich immer da. Genießt das hoffentlich gute Wetter bei Kaffee, Kuchen oder Kaltgetränk auf der Terrasse.
Ideenschmiede (Wer macht mit?)
Kreativität und Tatkraft der Mitglieder bringen jeden Verein nach vorne. Für alle sicht- und spürbar ist der Parkplatz am samstäglichen Arbeitseinsatz aufgeschottert worden, so dass die Schlaglöcher beseitigt wurden und man nun bei Regenwetter nicht mehr in „schwarzen Löchern“ versinken kann. Aber jedes Mitglied kann sich auch kleineren Aktionsgruppen anschließen und sich so zeitlich flexibel einbringen. Derzeit haben sich schon die Gruppen Clubhaus/Küche sowie Außenanlage gebildet.

Tragt euch bei Interesse gerne in die Listen am Schwarzen Brett ein oder schreibt an uns unter union-online@tcunion.de. Mitglieder der Aktionsgruppe Clubhaus/Küche haben schon angepackt und –wie wir finden- bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, wie ihr den Bildern entnehmen könnt.

Unser neues Innenleben:
Es scheint auch Spaß gemacht zu haben: Ein herzliches Dankeschön an die „Verschönerer“
Wer möchte die Zukunft des TC Union mitgestalten und prägen? Macht mit!
Das Thomas-Heilborn-Tenniscamp in Porec 2022 fand von Ostersamstag bis zum Folgesamstag (16.-23.April 2022) statt. Die 111 Teilnehmer wurden mit bestem Sonnenwetter empfangen, und dabei sollte es auch bis zum Donnerstag bleiben. Der Regen am Freitagvormittag erleichterte den Abschiedsschmerz ein wenig. Vorwiegend Eltern mit Kindern nahmen teil und waren durchweg begeistert.


Die meisten von ihnen waren schon jetzt entschlossen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Ein herzliches Dankeschön an Mimo und Jens, die die Organisation und die Leitung spontan übernommen haben.
? Wer isses ?
Hier geht’s um Rätsel. Gesucht wurde jedes Mal eine Person aus dem Verein. Die gesuchte Person der letzten Ausgabe ist Michael Schade. Michael ist unser „Finanzminister“. Er ist dem TC Union schon lange verbunden. Das Amt übernommen hat er aus Freundschaft zu Thomas (Heilborn). Auch deshalb übt er diese Funktion noch immer aus, obwohl er seit geraumer Zeit in Essen wohnt. Danke, Michael, für deinen Einsatz!
So, das rätseln hat ein Ende. Wir denken, da muss etwas Neues her. Ab der nächsten Ausgabe möchten wir Mitglieder vorstellen, die im Hintergrund etwas machen, die etwas Besonderes oder Skurriles auf unserer Anlage oder beim Tennis erlebt haben und so weiter. Dabei sind wir auf eure Tipps angewiesen. Gebt uns doch Hinweise zu einer Begebenheit, Situation oder zu einem sportlichen Erfolg. Besonders interessieren uns natürlich die Geschichtchen der jüngeren Generation. Sagt uns Bescheid oder schreibt auch gerne kurz auf, was ihr erlebt oder gesehen habt. Oft sind es die kleinen Dinge am Rande, die auch Andere mal erfahren sollten. Hinweise oder geschriebene Kurzberichte sowie Anmerkungen und Kritik zu bitte an: union-online@tcunion.de Übrigens: Wir würden auch telefonisch zurückrufen…
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
Allen viel Freude und Schweißperlen auf der roten Asche, tolle Begegnungen in euren Mannschaften und beim Zuschauen und Daumendrücken bei unseren Spitzenteams. Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du am 21. Mai bei Ausgabe 3/22 wieder dabei
|