
Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 6-2023 , 5. August 2023
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 6-23
In eigener Sache: Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun. Wir hoffen, dass ihr heil, gesund und tatendurstig aus den Ferien zurückgekehrt seid. Und freuen uns mit denen, die ihren Sommerurlaub noch vor sich haben. Denn noch haben wir ein bisschen Zeit, bis die Tage wieder deutlich kürzer sind und uns die dunklen Wolken wieder zunehmend den Outdoor-Spaß vermiesen können. Also: Auf geht`s in die zweite Hälfte der Sommersaison! Und starten am nächsten Samstag gleich mit dem Spektakel mit Mischa Zverev auf unserer Anlage.
Die nächste Ausgabe erscheint am
26. August 2023
Aus der Zukunftswerkstatt
Natürlich steht das Tennis-Event mit Mischa Zverev im Fokus. Nächsten Samstag ist es so weit.

Auch die Stadt Münster freut sich mit uns und ist durch Bürgermeisterin Angela Stähler offiziell vertreten. WTV- Präses Robert Hampe wird da sein; er hat übrigens noch eine Überraschung mit im Gepäck... Auch Bezirksbürgermeister Brinktrine hat sich angesagt und bestimmt sind viele Mitglieder und Fans der gesamten münsterschen Tennisgemeinde vor Ort. Parkplätze werden rar sein. Wer kann, sollte mit dem Bus, dem ÖPNV oder eben mit der Leeze kommen. Unser ehemaliger Pressesprecher Jan Miska führt mit dem Mikrophon in der Hand durch die Veranstaltung. Mischas Kommentare können per Head-Set und Lautsprecher auf der ganzen Anlage verfolgt werden. Vor allem für die Kids ist wichtig: Mischa ist „zum Anfassen“ da, hält also nichts von Kontaktsperren um sich herum.
So gegen 12 Uhr stehen die Kids das erste Mal im Fokus: Training, Trainingsmethoden und deren Sinn usw. stehen beim Tennis-Camp im Mittelpunkt; Mischa gibt Tipps und kommentiert. Was wolltest du einen Tennisprofi immer schon mal fragen? Nur zu, Jungs und Mädchen, fragt ihn! Es ist ab ca. 13:30 Uhr Zeit für die Kinder-Pressekonferenz. Kannst du einen Aufschlag von Mischa returnieren? Versucht ruhig mal, ihm den Aufschlag zurück zu donnern… Ab 14 Uhr ist Zeit für die Aufschlag-Challenge. Die Gebühr von 5.- € wandert direkt in die Schatulle der Alexander Zverev Foundation „Aufschlag gegen Diabetes“. Wer sich für die Stiftung näher interessiert, wird nicht uninformiert nach Hause gehen müssen... Oder besorgt euch Lose für die Tombola. 2.- € kostet ein Los. Ausrüster Head, aber auch die unionsinternen Sponsoren der Veranstaltung (vgl. Plakat) haben reichlich gespendet. Und lasst euch das Showmatch von Mischa gegen und mit Damen unserer Bundesligamannschaft (Manon Kruse und Paula Rumpf) sowie Jan Christoph Boldt nicht entgehen. Ob da immer alles bierernst abgeht? Lassen wir uns überraschen. Korrekt wird es ablaufen. Dafür wird Oberschiedsrichter Jens Himmelmann schon sorgen... Und schon jetzt ein herzliches Dankeschön an die Orga-Gruppe (mehr dazu in unserer nächsten Ausgabe). Es wird immer mehr Arbeit als man vorher denkt. Wir werden bestimmt alle mit einem tollen Nachmittag beschenkt…
Bei Dauerregen müsste die Veranstaltung abgesagt werden. Aber rechnen wir mal nicht mit dem Schlimmsten und die Vorhersagen prognostizieren einen Sommertag; endlich mal wieder! Und nicht vergessen: Denkt bitte alle an die Mundpropaganda und ladet viele mögliche Interessierte ein!
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Auf Roter Asche
Die Herren 30 sind um Haaresbreite an der Deutschen Meisterschaft vorbei geschlittert. Ihr habt es sicherlich gelesen, wie dramatisch und letztlich unglücklich das Finale gegen den Südvertreter TC Pfarrkirchen nach fast 9 Stunden Kampf verloren wurde. Eine Woche zuvor konnten wir auf unserer Anlage noch den klaren und überzeugenden Sieg gegen den Mitbewerber TV Espelkamp erleben. Phantastische Begegnungen auf Weltklasse-Niveau! Danke allen Beteiligten für diese Tennis-Sternstunde in Münster! Und vor allem: Herzlichen Glückwunsch zur Vizemeisterschaft!

Mit-Organisator Patrik Kur hat das Ergebnis mittlerweile abgehakt. „Auch die Mannschaft hat es jetzt verkraftet. Die Truppe ist zusammengewachsen, und jeder hat sein Bestes gegeben und sich voll reingehängt. Das wir so knapp verloren haben, ist dann auch Pech. Aber so ist das im Sport, und so haben wir halt verloren.“ Wie geht`s weiter? Ist da schon etwas spruchreif?, wollte ich wissen. Patrick meinte, dass man sich nun mit den Sponsoren zusammen setzen müsse; auch Ausschau nach neuen halten, hielt sich Patrick eher etwas bedeckt. Mannschaftsführer und „Vater“ des ganzen Projekts Herren 30, Basti Kötter, gab sich schon wieder kämpferisch: „Nächstes Jahr holen wir die Deutsche Meisterschaft nach Münster!“ Da können wir ja alle begründet hoffen, auch in 2024 wieder Weltklassetennis auf unserer Anlage bewundern zu können…
Unsere 2. Damenmannschaft muss am 20. August noch mal ran; es geht zum TC Parkhaus Wanne-Eickel. Noch ist der Klassenerhalt in der Verbandsliga nicht gesichert! Drücken wir die Daumen, wie wir das ja immer tun…
Ergebnisse gibt’s schnell wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
Auf dem Hallenboden.
Weitere Tennishallen in Münster wurden geschlossen. So steigt die Nachfrage in den verbliebenen Hallen und so eben auch bei uns. Deshalb: Möchte jemand „seine“ Stunden nicht mehr (vollumfänglich) buchen, sagt bitte möglichst schnell Bescheid. Dann könnten diese Stunden Anderen angeboten werden.
Aus Eddie‘s Reich Während der Veranstaltung mit Mischa Zverev wird natürlich alles geboten… Eddi bietet Kalt- und Heißgetränke, aber natürlich gibt es auch Kuchen, Würstchen und vieles mehr. Bezahlen kann man mit Wertmarken, die pro Stück für 1.- € gekauft werden können; Lieferumfang (fast) unbegrenzt.
Ideenschmiede (Wer macht mit?)
- Falls es jemand nicht mitbekommen hat oder vielleicht auch nicht mehr „auf dem Schirm“ hat: Heute ist wieder Arbeitseinsatz am TC Union, da die Anlage für unser Zverev-Event noch hergerichtet werden soll. Also, auf geht´s! Oder aber ihr besprecht mit dem Vorstand ganz individuelle Zeiten, um mit eurem Einsatz die sonst fälligen 100.- € „Extra-Gebühr“ zu vermeiden.
- Ein ausverkauftes Haus beim Tennis-Sommer-Camp in der ersten Ferienwoche konnte Szymon verbuchen. Mit diesem Foto zum Tenniscamp haben wir bei Fa. Hengst einen Gutschein über 1000.- € für neue Trikots bekommen, was bei den Kids bestimmt gut ankam.

- Nächste Woche ist es nun soweit: Das große Mischa-Zverev-Event findet statt (vgl. oben) Ehrenamtliche Helfer sind während der ganzen Veranstaltung natürlich gern gesehen. Meldet euch bitte, sofern noch nicht geschehen. Mit jeder Ablösung wird der Einsatz kürzer und einfacher. So geht´s gemeinsam besser und:
Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Kurz vorgestellt
- Es gibt da wieder mal einen Erfolg bei den ganz Jungen aus Szymons Talentschmiede zu vermelden. Ende Juni konnte Linda Grossekettler Duarte den 2. Kineto Junior Cup (U12 weiblich Einzel) in Düsseldorf gewinnen. Über den Pokal haben sich offenbar beide gefreut…

- Im Juni verstarb ein langjähriges und treues Mitglied des TC Union. Auch im hohen Alter ließ es sich Georg „Schorsch“ Degenhardt nicht nehmen, „seinen“ TC Union zu besuchen. So kam er mit seinem Elektro-Rollfahrzeug manchmal zu den Spielen der Damenmannschaft oder auch zum Karten spielen mit alten Bekannten ins Clubhaus. Seine stets positive Haltung werden wir vermissen.
- Wie den WN zu entnehmen war, verstarb im Mai Klaus Kaub. Klaus spielte Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre in der Oberliga-Herrenmannschaft des TC Union und engagierte sich auch als Sportwart im Vorstand.
„Wo ist Ferdis Bild?“ So stand es fast schon anklagend und fordernd auf der Tafel am Tresen.
Aber keine Angst, das Foto wurde wieder gefunden und aufgehängt. Aber wer ist bzw. war denn dieser Mann auf dem Bild? Klar, viele Mitglieder werden ihn nicht mehr gekannt haben: Ferdinand „Ferdi“ Wellerdieck!
Ferdi wurde kurz nach der Gründung Präsident des TC Union und war später lange Jahre 2. Vorsitzender im TC Union und dann Ehrenpräsident. Er kümmerte sich um die Plätze, die Außenanlage und um die Organisation der Clubhaus-Bauten. So war er fast täglich auf der Anlage, spielte aber nur selten Tennis. 1973 erhielt er für sein Ehrenamt beim TCU die Ehrenplakette des Stadtsportbundes Münster. Als „Ehrenpräsident“ widmete er sich schwerpunktmäßig dem Knobeln an der Theke, insbesondere dem „Schocken“. Legendär wurde sein Erfolgsruf „Hierher gesehen!“ Und deshalb sollte Ferdi auch an seinem Lieblingsplatz bleiben. Winfried Wellerdieck, unser langjährigstes Mitglied, ist sein Sohn.
Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
Euch allen einen guten Start in die 2. Hälfte der Sommersaison. Und freuen wir uns auf Mischa Zverev und sein Team am nächsten Samstag!
Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du am 26. August bei Ausgabe 7/23 wieder dabei
|