Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 4-2024 ,
29. Juni 2024

An die Mitglieder und Fans des TC Union 

Willkommen, hallo und moin zu und bei    ,

     der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 4-24

In eigener Sache:
Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun.

Kinder, wie die Zeit vergeht… Wir sind doch gerade erst in die Saison gestartet –okay mit viel „mäßigem“ Wetter- da stehen doch jetzt schon die Sommerferien vor der Tür. Zeit also für eine kurze Zwischenbilanz der laufenden Freiluftsaison.

 Aus der Zukunftswerkstatt.

Ja, es ist tatsächlich so weit: Der Padelplatz wurde eröffnet und steht allen Spielern und Spielerinnen zur Verfügung.

Gebucht werden kann der Platz über unsere Homepage (wie auch die Tennis-Freiplätze). Für Mitglieder kostet der Spaß nur 12.- € pro Stunde (für Nicht-Mitglieder 15.- €). Und Spaß soll es wirklich machen. Auch wer bislang noch keinen Tennisschläger geschwungen hat, kann nach wenigen Minuten gut mitmischen. Dies macht es auch für Familien mit Kindern interessant, halt Bewegung und Sport kombiniert mit Lachen und Freude. Natürlich kann auch Einzel gespielt werden, aber der Spaß kommt vor allem zu Viert auf. Das erste Feedback ist durchweg positiv, und die Belegungszahlen gehen jetzt deutlich nach oben. Übrigens: Schläger können ausgeliehen werden, ebenso Bälle. Allerdings können genauso gut auch Tennisbälle genommen werden. Aber: Bitte saubere Sportschuhe benutzen (Laufschuhe, Hallenschuhe oder so). Probiert es einfach mal aus.
Auch optisch kann sich der Eingangsbereich (vgl. Bild oben) wie auch die gesamte Anlage wieder gut sehen lassen. Auch die den älteren Mitgliedern noch als „Henriettenhöhe“ bekannte kleine Terrasse wurde durch radikalen Baum-Schnitt aufgewertet. Jetzt können (fast) alle Plätze von hier eingesehen und Spiele beobachtet werden.

Nach dem Starkregen vor einigen Tagen ist in Halle 1 wieder Feuchtigkeit eingedrungen. Wie unser               1. Vorsitzender Dirk Oellers mitteilte, soll jetzt die Wandseite längs vom Parkplatz bis zum Clubhaus aufgegraben werden, um der Ursache auf den Grund zu gehen bzw. entsprechende Schäden zu beseitigen. Danach kann dann auch die Sanierung des Parkplatzes angegangen werden. Und so „nebenbei“ konnte Dirk dann auch seinen Geburtstag feiern, immerhin 69 Jahre Lebenslicht und einen nicht unbedeutenden Teil davon hat er als Vorsitzender unseres Vereins verbracht.
Danke dafür und herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite!
Wir haben es in der letzten Ausgabe schon angedeutet: Die Position des/der Jugendwartes/in konnte neu besetzt werden.
Tina Kötter übernimmt diese Funktion gemeinsam mit Jakob Süs. Jakob könnte sich vorstellen, diese Funktion in näherer Zukunft zu übernehmen. Danke euch beiden, Tina und Jakob, für eure Bereitschaft, Verantwortung  zu übernehmen und eure Tatkraft vor allem den jüngeren Mitgliedern zukommen zu lassen!
     Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Mehr dazu ist für die nächste Ausgabe geplant.

Auf Roter Asche

Die Fans unserer 1. Damenmannschaft werden den Weg sicherlich verfolgt haben. Erneut spielen wir an der Spitze der Regionalliga mit, wenngleich ein erneuter Aufstieg vor dem letzten Spieltag nicht sehr wahrscheinlich ist, da BW Köln eine überragende Rolle in dieser Liga spielt und offensichtlich auch aufsteigen will. Vor allem die Art und Weise, wie der Mitkonkurrent Essen-Bredeney am letzten Sonntag besiegt wurde, muss hier noch einmal herausgehoben werden: Der kurzfristige Ausfall von drei Spielerinnen musste verkraftet werden. Und dies vor allem durch den Einsatz der altbewährten Damen, die ihre Spiel- und vor allem Kampfkraft in die Waagschale geworfen haben. Und so konnte die Kombi aus jungen und erfahrenen Spielerinnen (Paula, Friederike, Manon, Ria und Tina, alle mittlerweile langjährige Union-Spielerinnen) zu fünft gegen den Mitkonkurrenten einen 5:4 Sieg einfahren.
Wenn da das Herz der Vereinsmitglieder nicht höher schlägt…
     Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Am letzten Spieltag geht es am Sonntag gegen den TC Deuten.

Basti Kötters Herren 30-Truppe musste beim Kampf um die Deutsche Meisterschaft vorzeitig passen. Nach drei glatten Siegen musste das Team stark ersatzgeschwächt gegen den starken TC Dorsten Jütgen antreten. Der in der offiziellen Liste an Nr. 7 geführte Igor Sijsling musste als Nr. 1 antreten. Der schon seit Jahren für den TCU spielende Niederländer spielte aber groß auf und schlug seinen argentinischen Kontrahenten Hidalgo mit 6:3 und 6:0. Dies sollte der einzige Punkt für die Herren 30 an diesem Tag bleiben.
Das nachfolgende Match gegen den voraussichtlichen Gruppensieger TC Essen-Bredeney verlor so an Bedeutung; immerhin schlug sich Basti’s Truppe beim 3:6 noch beachtlich, da sie auch hier stark ersatzgeschwächt antreten mussten Sijsling spielte an Nr.2, zeigte auch hier Klasse und Kämpferherz und gewann mit 11:9 im Matchtiebreak!
Am heutigen Samstag (29.6.) ab 13 Uhr haben alle Tennisbegeisterten nochmals die Gelegenheit, ein Bundesligaspiel auf heimischer Anlage zu verfolgen. Der Gegner heißt TuS St. Hubert aus dem niederrheinischen Kempen.
 Hier findet ihr eine Übersicht über alle Spiele der TCU-Mannschaften (und zeitnah mit aktuellen Ergebnissen):
https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings?club=26449

In dieser Sommersaison hat der Bezirk Münsterland zum ersten Mal auch Mixed-Wettbewerbe im Jugendbereich ausgeschrieben. Hier ging in der höchsten Liga der U18 Mannschaften (2er Teams, 2 Einzel und ein Mixed) auch eine Vertretung des TC Union MS an den Start. Hierzu hatte sich die Mannschaftsführerin Marie Lenz noch Verstärkung durch ihren Bruder Max Lenz und Jakob Süs geholt.

 

(Jakob Süs, Marie Lenz, Max Lenz; von links)

Gemeinsam und ungeschlagen in den Gruppenspielen, ging man dann in das Saisonfinale gegen das ebenfalls noch ungeschlagene U18-Team der DJK SF Dülmen. Obwohl man hier das "LK-technisch" deutlich unterlegene Duo stellte, stand es nach den Einzeln 1:1. Im entscheidenen Doppel ging es dann sogar in den Match-Tiebreak, den man dann nach Abwehr von Matchbällen letztlich noch 11:9 gewann. Somit heißt der erste Bezirksmeister in dieser Altersklasse: TC Union Münster!
        Wir gratulieren recht herzlich!

Aktuelle Ergebnisse gibt’s auch über unseren Instagram-Account: www.instagram.com/union_muenstertennisclub

 

Auf dem Hallenboden.

Oben habt ihr erfahren, dass der Feuchtigkeitsschaden in Halle 1 jetzt behoben werden soll.
Und auch buchungstechnisch rückt die nächste Wintersaison schon ein bisschen in den Focus. In den nächsten Wochen werden die Hallenmieter angeschrieben, um ihre Stunden zu erneuern bzw. diese zurückzugeben.  Durch die Schließung vieler Tennishallen in Münster ist die Nachfrage sehr hoch. Wer also Interesse an einer (neuen) Hallenstunde hat, sollte sich rechtzeitig an den Hallenwart Cristian Rotter wenden bzw. sich bei ihm nach evtl. Möglichkeiten erkundigen.
Mail: cristian.rotter@web.de

  Aus Eddie‘s Reich

Im Clubhaus stehen der Kühlschrank und der Getränkeautomat zur Verfügung.
Der Getränkeautomat ist jetzt besser angenommen worden. Er steht übrigens hinter dem Thekenraum im Durchgang zu den Umkleiden.

    

            Ideenschmiede (Wer macht mit?)
Vergesst bitte nicht,dass Arbeitseinsätze in Absprache mit dem Vorstand auch (inhaltlich und zeitlich) individuell abgeleistet werden können.

Ferner sind Anregungen zur Gestaltung der Anlage, zu besonderen Aktionen oder was auch immer stets willkommen.
Denkt bitte auch an Infos, Bilder oder Kurzberichte aus euren Mannschaften, Tennisgruppen, Spieletreffs oder was auch immer und schickt dies an uns. Es gibt noch so viel aus dem Clubleben, über das berichtet werden sollte und was Andere interessiert!

     Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster

                          Kurz vorgestellt
Unser Trainer Szymon hat eine Fahrt für junge und junggebliebene Tennisfans zum Rasenturnier in Halle organisiert. 25 Jugendliche und 9 Erwachsene machten sich auf den Weg nach Ostwestfalen.

Dabei konnten auch die Doppelkünste von Alexander Zverev bewundert werden:

 

Und dann blieb auch noch Zeit für ein bisschen Fachsimpelei von Szymon und Jannik Sinner…

Danke für den bestimmt schönen Tag und unvergessliche Momente in Halle, Szymon!

     Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

 Da war doch noch was? Richtig, falls es jemand bisher vergessen hat. Unser Spendenkonto
Konto des TC Union: DE48 40050150 0000278846.
Danke im Voraus!

 Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de

(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)

                  Zum Schluss:
So, das wäre es dann für heute. Auch wir machen dann mal ne Sommerpause.
Hoffen wir, dass uns der Wettergott gewogen bleibt. Und dass alle, die in die Ferien fahren, sich gut erholen, Spaß haben, ausruhen oder auspowern oder was auch immer.
Und so mancher wird sicherlich auch unsere Fußball-Mannschaft bei der Europameisterschaft mental und emotional begleiten… Hoffen wir auf tolle Spiele, unbeschwerte Freude, auf viele Siege und wenn es wirklich mal nicht reicht: Nicht hadern oder meckern, sondern auf zum Tennisplatz und selber spielen!
In diesem Sinne: Schöne Ferien und kommt gesund und heil wieder zurück!

      Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du Ende August bei Ausgabe 5/24 wieder dabei

Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!
Newsletter Einstellungen - Abmelden   |   Im Browser anschauen