Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 5-2024 ,
7. September 2024

An die Mitglieder und Fans des TC Union 

Willkommen, hallo und moin zu und bei    ,

     der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 5-24

In eigener Sache:
Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun.
Die Sommerferien sind vorbei, die Tage werden wieder deutlich kürzer; kurz: Die letzte Phase der Sommer- bzw. Freiluftsaison hat begonnen.
Was ist passiert, was steht noch an? Hier unser Überblick:

 Aus der Zukunftswerkstatt.

Die „Testphase“ des Padelplatzes ist nun wirklich beendet. Es hat keine weiteren Probleme gegeben und so ist das Neubauprojekt abgeschlossen. Auch das Flutlicht funktioniert einwandfrei… Tja, die Tage werden nun sehr schnell kürzer und deshalb wird dann auch zeitnah der Padelplatz frühabends in strahlendem Blau in Erscheinung treten.
Rund um die (alte) Halle wurde eine neue Drainage gelegt; ein davor gelegter „Schutzwall“ gegen Wasser soll der Feuchtigkeit in Halle 1 wohl den Garaus gemacht haben. Die Hallen wurden bereits grundgereinigt, die Vorhänge gewaschen und ein Spezial-Staubsauger angeschafft.
Ach ja, und auch bald wird ein Glasfaseranschluss gelegt. Dies kann die weitere Digitalisierung nur beschleunigen! Aber, der Wermutstropfen dabei: Es müsste dann noch ein Kabelschacht quer über den Parkplatz gelegt werden. Somit muss die endgültige Parkplatz-Sanierung noch zurückgestellt werden. Allerdings können wir ja mit der derzeitigen provisorischen Lösung noch ganz gut leben, oder? 

Auf Roter Asche

Was soll man da noch sagen? Unsere Manon (Kruse) wurde wieder Weltmeisterin, und zwar dreifach: Einzel, Doppel und Mixed in den Ü-40 Kategorien! Ebenso wurde sie Vize-Weltmeisterin mit der Deutschen Mannschaft. Das Team verlor nur gegen Spanien. Wobei Manon freilich ihr Einzel gewann…
                        Wir gratulieren recht herzlich!

Unser Jungstar Friederike Nolte konnte beim 9. Mainz Open Mitte August erst im Finale von Luisa Meyer auf der Heide gestoppt werden.

            

                  Auch hier: Herzlichen Glückwunsch!

Last not least: Unsere 1. Herrenmannschaft gewann die letzte Gruppen-Begegnung gegen den schärfsten Verfolger Blau-Gold Ibbenbüren mit 4:2 und stieg nach 6 Siegen in die Bezirksklasse auf!
Gratulation an das Siegerteam:

       

           
v.l.: Jakob Süs, Felix Thiemann, Leonard Funk, Cristian Rotter, Trainer Harald Tenhagen (Es fehlt Szymon Seifert, der auch mitspielte –und gewann)

Wir hoffen, dass (auch) alle Anderen Spaß und Freude bei den Mannschaftspielen hatten und vielleicht in den letzten Spätsommertagen auch noch haben werden. Gerne berichten wir über euch…
     Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

Alle Ergebnisse und Tabellen findet ihr unter:
https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings?club=26449

Aktuelle Ergebnisse und Berichte gibt’s auch über unseren Instagram-Account: www.instagram.com/union_muenstertennisclub

Auf dem Hallenboden. Normal 0 21 t-

Die Hallen sind wieder auf Vordermann gebracht worden (vgl. oben) und warten auf die Wintersaison. Wer noch ein Abo haben möchte, sollte sich dringend mit Cristian Rotter in Verbindung setzen. Die Ad-hoc-Buchungen gibt’s wieder über unsere Webseite.
Mail: cristian.rotter@web.de

 

  Aus Eddie‘s Reich

Denkt bitte daran: Wenn Eddi nicht anwesend sein sollte (und auch wenn er da ist): Im Clubhaus stehen Kühlschrank und Getränkeautomat zur Verfügung. Ob im Spätsommer oder bald im Herbst bzw. in der Wintersaison: Ein Plausch nach dem Match im Clubhaus bei einem kühlen Getränk sollte doch nicht fehlen…

            Ideenschmiede (Wer macht mit?)

Viel ist passiert auf unserer Anlage seit unserer letzten Ausgabe:
Zu Beginn der Sommerferien war es soweit: Tenniscamp mit Trainer Szymon und 7 weiteren Trainern. 40 Teilnehmer hatten reichlich Tennis- und Gemeinschaftsspaß auf unserer Anlage: Hier zur Erinnerung:     

                                  

             

Auch nach den Sommerferien haben Viele mitgemacht und es kaum bereut: Zwei Veranstaltungen –neudeutsch events- standen an:

- Einerseits die Padelclinic, bei der die Deutsche Vizemeisterin Lea Hemker mit Tipps und Tricks das Padeltennis präsentierte und den Platz quasi offiziell einweihte. Dem schlossen sich am 24. August zahlreiche Mitglieder, aber auch Gäste zum Probespielen an. Fazit: Es macht Spaß und bringt Freude.

         

Schläger und Bälle sind im Clubhaus. Und gespielt werden kann (und muss wohl auch bald) mit Flutlicht. Ist aber im Preis enthalten. Übrigens echt günstig: Für Mitglieder 12.- €/Stunde, für Nicht-Mitglieder 15.- €/Stunde.
Anmeldungen wie immer über unsere Website
www.tcunion.de und dann über Buchungen.

- Auch der Familientag am letzten Augustsamstag wurde gut besucht. Bei bestem Wetter standen die Tennisplätze sowie der Padelplatz zur Verfügung und wurden in entspannter Atmosphäre genutzt.
Ein guter Start dieses Formats!

- Ein Sport-, Familien, Freundes- und Mitglieder-Treffen steht noch an: Klar, zum Saisonende haben alle noch einmal die Chance, sich in größerem Kreis zu treffen: Diesmal in Form eines Schleifchen-Turniers. Und mit Würstchen, Getränken und Gesprächen…
Immer mit dem Hinweis: Gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Wer es im und am Clubhaus übersehen hat, kann hier dem Plakat alle notwendigen Informationen entnehmen:

           

 

                          Kurz vorgestellt

Wir berichteten schon darüber: Tina Kötter übernimmt die Funktion der Jugendwartin mit ihrem „Assistenten“ Jakob Süs. Jakob darf mit seinen 16 Jahren noch nicht in den Vorstand gewählt werden, möchte sich in das Geschäft und die Orga rund um das Amt „Jugendwart/in“ einarbeiten, um es eventuell dann später zu übernehmen. Und es gibt (immer) viel zu tun im Jugendbereich. Zum Saisonende steht noch einmal eine Vollversammlung der Kinder und Jugendlichen an. Dort kann dann auch ein Jugendausschuss gewählt werden. Der Jugendausschuss vertritt die Anliegen der Jugend. Und da liegt aktuell die Verwendung von Geldern der Thomas-Heilborn-Stiftung an. Erste Vorschläge sind vom Team Kötter/Süs gesammelt worden. Jetzt kann und sollte darüber beraten werden.
Also, Jungs und Mädels: Auf geht’s! Beteiligt euch und mischt euch ein! Es macht auch Spaß, Projekte im Verein anzustoßen. Vor allem, wenn Geld zur Verfügung steht…
Und auch: Liebe Eltern, motiviert eure Kinder zum Teilnehmen an der Sitzung. Übrigens: Ein gutes Training von Demokratie und Teilhabe. Und es gibt keine Altersbegrenzung… Jeder Jugendliche im TC Union ist teilnahme- und abstimmungsberechtigt und sollte auch teilnehmen. Den Termin gibt’s bestimmt per Mail von Tina, persönlich von Jakob und/oder beim Training von Szymon.

Mit Jakob Süs sprach ich über seine Motivation:
Andreas Heilborn: „Hallo Jakob, die Mitglieder und Fans des TC Union sind bestimmt neugierig, wer denn da die Tina im Jugendbereich unterstützt. Was kannst du kurz über dich erzählen?“
Jakob Süs: „Tja, ich bin 16 Jahre alt und spiele im TC Union bei den Jugendlichen in der U 18-Mannschaft und auch in der 1. Herrenmannschaft.“
A.H.: Die gerade aufgestiegen ist. Glückwunsch dazu!“
J.S.: „Ja, Danke.“
A.H.: Du gehst noch zur Schule?“
J.S.: Ja, zum Pascalgymnasium. Ich bin jetzt in der 11. Klasse. Im Übrigen bin ich auch in der Sport-Kooperation von Trainer Szymon mit dem Pascalgymnasium.“
A.H.: Nenne uns doch bitte deine Hauptmotivation, warum die Tina im Jugendbereich unterstützen möchtest.“
J.S.: „Ich möchte mich gerne als Jugendlicher im Verein und für die Jugendlichen im TC Union engagieren. Im Jugendausschuss kann viel über die Zukunft im Verein mitbestimmt werden. Besonders durch die bald fließenden Gelder der Thomas-Heilborn-Stiftung werden wir als Jugendliche in den nächsten Jahren viel bewegen können. Und das ist schon toll. Deshalb möchte ich gerne mit dabei sein.“
A.H.: „ Dann alles Gute dabei!“

           

Viel Erfolg dem Team!

     Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster! 

Am 29.06.2024 haben die Herren 40 sensationell den Klassenerhalt in der Verbandsliga geschafft. Im Saisonfinale gegen den punktgleichen, TC Platte Heide hatte man am Schluss mit 6:3 die "Nase vorn" und konnte somit das Ticket für die nächste Saison in dieser Liga buchen. Bereits am vorletzten Spieltag legte man mit einem 8:1 gegen den TC GW Telgte den Grundstein und hatte es dann selber in der Hand, den "Sack zuzumachen".  "Das war alles andere als ein Selbstläufer", so Teamchef, Cristian Rotter. "Wenn eine Mannschaft mit dem höchsten Durchschnittsalter in der vermeintlich schwereren Gruppe den Ligaerhalt schafft, dann ist das schon eine besondere Teamleistung"! Aufgrund des rel. großen Kaders von 12 Spielern konnten somit auch Verletzungen und berufliche Terminschwierigkeiten sehr gut ausgeglichen werden.
Jetzt heißt es erst einmal "Wunden lecken" und den Erfolg genießen! Und anschließend geht es schon wieder in die Planung für den nächsten Sommer!

           

oben v.l.: Ingo Ohle, Timo Assheuer, Niklas Plischewsky, Peter Lenz, Stefan Jenschke, Carsten Brand
unten v.l.: Patrick Struwe, Carsten Jahn, Stefan Merget, Jochen Otterbeck, Teamchef: Cristian Rotter, Frank Feddermann

          Gut gemacht, Jungs! Gratulation!

Nicht vergessen: Unser Spendenkonto:  TC Union: DE48 40050150 0000278846.
Danke im Voraus!

 Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de

(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)

                  Zum Schluss:
Die Sommersaison neigt sich doch schnell dem Ende zu, auch wenn es in diesen Tagen noch sommerlich ist und die Trainingsjacke (noch) im Schrank bleiben darf. Nutzt es aus. Spielt, schwitzt und schwatzt anschließend und trefft euch auf unserer Anlage. Denn bald schon wird der Herbst kommen, die Terrasse wird zu kalt zum längeren Sitzen und wir werden uns dann auf das Tennisspielen in der Halle freuen…
Also: Uns allen noch schöne Tage und Spiele auf Asche. Und dann allen einen guten Start in die Hallensaison! Wir melden uns zum Jahresabschluss dann noch einmal.
      Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du im Dezember bei Ausgabe 6/24 wieder dabei

Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!
Newsletter Einstellungen - Abmelden   |   Im Browser anschauen