Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!


Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 6-2024 ,
4. Oktober 2024

An die Mitglieder und Fans des TC Union 

Willkommen, hallo und moin zu und bei    ,

     der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 6-24

In eigener Sache:
Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun.

....Aktuell!.....Heute mit einer Sonderausgabe... Wir sind wieder Bundesliga.... Damenmannschaft spielt 2025 in der 2. Bundesliga....

Heute mit einer Sonderausgabe nur zu diesem Thema....

 Aus der Zukunftswerkstatt.

So geht´s heute um die baldige Zukunft auf der roten Asche!

Erinnern wir uns: Im Sommer erzielte unser Aushängeschild und unsere Identifikationsmannschaft Nummer 1, unsere Damenmannschaft, geradezu sensationelle Ergebnisse in der Regionalliga. Und das (scheinbar) ersatzgeschwächt, aber eben sozusagen mit der "alten Kernmannschaft"!

Durch den Rückzug einer anderen Mannschaft wurde deshalb dem TC Union die Teilnahme an der Bundesligarunde 2025 angeboten.

Zugreifen oder nicht? Sportliche Topbegegnungen warten. Weltklassespielerinnen. Und unsere Mädels dabei.
Andererseits: Die Kosten müssen gestemmt werden. Es sind vor allem die organisatorischen Fixkosten: Bei den Heimspielen müssen der Oberschiedsrichter sowie die Spielschiedsrichter bezahlt werden; bei den Auswärtsspielen fallen die Reisekosten (Anfahrt, Hotels in Hamburg? Oder Berlin?) ins Gewicht.
Der Vorstand hat sich für die sportliche Variante entschieden.

Hier unser 1. Vorsitzender Dirk Oellers zum Entscheidungsprozess:

A.H.: "Wie habt ihr im Vorstand denn auf das überraschende Angebot erst einmal reagiert?"
D.O.: "Na, das mussten wir erst mal sacken lassen. Wir haben dann im Vorstand das Für und Wider diskutiert. Da ist z.B. der nicht unerhebliche organisatorische und finanzielle Mehraufwand (vg. oben). Andererseits haben sich die Spielerinnen sofort bereit erklärt, weiter für uns zu spielen, obwohl teilweise
bessere finanzielle  Angebote anderer Vereine vorlagen als wir dies leisten könnten. Diese Begeisterung war ein ganz wichtiger Aspekt!
A.H.: "Und wie steht es mit dem finanziellen Möglichkeiten?"
D.O.: "Wir haben ja das Prinzip, dass wir die Bundesligamannschaft nicht aus Mitgliederbeiträgen finanzieren.
Wir haben einen Stamm an Sponsoren, die uns sicher zugesagt haben, uns weiter zu unterstützen. Darüber hinaus denken wir, dass wir weitere Sponsoren für das Projekt Bundesliga finden werden.
Unser Team setzt sich ja auch nicht vornehmlich aus "Söldnerinnen" zusammen, sondern wir setzen wieder auf unseren Stamm an Spielerinnen, die schon lange für uns spielen (Manon, Friederike, Paula, Vivian, Ria usw.).
Insgesamt glauben wir, dass wir das stemmen können.
Wir hoffen aber auch, dass sich sich Mitglieder und Fans finden, die uns mit Sponsorgeldern oder auch Spenden unterstützen werden."

A.H.: "Da gibt's doch bestimmt den Einen oder die Andere, der oder die finanzielle Unterstützung leisten kann und möchte..."
D.O.: "Ja, wir hoffen, dass sich Mitglieder finden, die uns dabei unterstützen.
Und ich möchte noch erwähnen, dass dies bestimmt auch ein Ansporn für unseren Nachwuchs ist, Bundesligaspielerinnen zu haben. Und vielleicht besteht die Möglichkeit, dass die Spielerinnen auch mal mit unseren Nachwuchskräften
spielen..."

    Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

Auf Roter Asche

Natürlich haben wir uns auch unter den Spielerinnen umgehört.
Unsere "Dauerweltmeisterin" Manon Kruse meint dazu:
A.H.: "Wie habt ihr die Entscheidung aufgenommen?"
M.K.: "Alle Spielerinnen haben sich total gefreut. Besonders denke ich da an unsere Nachwuchsspielerinnen Paula und Frieda. Sie haben uns in den letzten Jahren immer stark und immer mehr unterstützt und sind auf dem aufsteigenden Ast. Sie haben es sich total verdient, dass wir ihnen noch mal die Möglichkeit geben, 2. Bundesliga zu spielen."
A.H.: "Wie siehst du die Mannschaft nach der letzten und vor der Bundesliga-Saison?"
M.K.: "Der äußerst knappe Abstieg 2023 bei kurzfristigen, auch verletzungsbedingten Ausfällen war sehr unglücklich. Und nach der sehr, sehr erfolgreichen Saison in diesem Jahr ist der nachträgliche Aufstieg sozusagen doppelt verdient.
Wir hatten in letzten Jahr eine Super-Chemie in der Mannschaft, auch die beiden Ausländerinnen (Anm.: Alan Parnaby,Victoria Rodriguez) passten da hervorragend rein. Wir hatten und haben eine Super-Kombi aus jung und erfahren. Mir hat eine Saison selten so viel Spaß gemacht wie die letzte Saison, auch durch die Unterstützung von Tina und Ria.

           Das Team 2024

Die alten Union-Tugenden sind da wieder an den Tag gelegt worden.
Viel Freude hat uns auch bereitet, dass wir in der Bundesliga immer viel Zuschauer hatten, die uns unterstützt haben. Darauf freuen wir uns!"
A.H.: "Wir freuen uns auch darauf."
M.K.: "Und nicht zu vergessen: Ein riesiges Dankeschön an den Vorstand, dass er sich so ins Zeug legt, uns diese Möglichkeit zu geben! Und ich hoffe natürlich, dass sich noch Sponsoren und Spender finden, die ganze Sache zu stemmen und die finanziellen Lücken zu schließen. Wir freuen uns natürlich über jeden, der seinen Anteil dazu beitragen möchte..."
A.H.: Dem ist jetzt nichts hinzuzufügen!
    Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

 

Weiteres dazu demnächst in einer Vorstandsmail...
                              ... und in unserer nächsten Ausgabe

 Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de

(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)

                  Zum Schluss:
Das war´s schon. Ich hoffe, ihr freut euch jetzt schon auf die Bundesligasaison 2025.

Und unterstützt den Bundesligaauftritt unseres Vereins auch nach Möglichkeiten!  Entscheidet euch, wenn es euch möglich ist, zu den Spendern und Sponsoren des Bundesligateams zu gehören und werdet somit Teil des Teams und Projekts 2. Bundesliga! Mit welchem Betrag auch immer...

Denn auch hier gilt natürlich:

     Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

      Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du im Dezember bei Ausgabe 7/24 wieder dabei

 

Newsletter Einstellungen - Abmelden   |   Im Browser anschauen