
Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 1-2025 , 29. März 2025
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 1-25
In eigener Sache: Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun. Ein (erneutes) Willkommen und eine Bitte: Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe von union-online im Jahre 2025! Und für unsere Neumitglieder auch zur ersten Ausgabe überhaupt! Wir haben die Neuaufnahmen der letzten 2-3 Jahre in den Verteiler aufgenommen. Nicht immer wissen wir, wer neu hinzu gekommen ist oder sich vielleicht zuvor abgemeldet hat. Deshalb eine Bitte: Alle Mitglieder, die sich von union-online zuvor abgemeldet haben, bekommen vielleicht wieder eine Ausgabe. Wer dies nicht möchte: Bitte meldet euch erneut (unten am Ende der Ausgabe) ab. In diesem Fall: Entschuldigung und Danke für die Mühen! Für alle Erstleser: Es geht um Neues aus dem Verein, um Informationen zur Planung, zum Geschehen auf dem Platz und hinter den Kulissen und natürlich: um Menschen! Also vor allem Mitglieder und was so passiert unter den Mitgliedern. Dazu gibt es verschiedene Rubriken. Meldet euch gerne mit Kritik oder mit Neuigkeiten rund um den Verein. Denn an dieser Stelle tragen wir es gerne weiter! Für die alte Stammleserschaft: In diesem Jahr wollen wir die Rubrik Aus dem Jugendbereich hinzu fügen. Der "junge TC Union" wird schließlich auch älter. Wichtig ist er natürlich jetzt schon.
Aus der Zukunftswerkstatt
Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen natürlich schon unter Hochdruck. Ein immer wiederkehrendes Problem ist natürlich unser Parkplatz. Sinnvoll und erstrebenswert ist natürlich eine dauerhafte, grundlegende Sanierung. Deshalb wurde jetzt Kontakt zu einem Ingenieursbüro aufgenommen, das Voraussetzungen und Maßnahmen beurteilen und empfehlen soll. So manch Einer wird es -vor allem am Wochenende und bei schönem Wetter- schon mitbekommen haben: Der Padelplatz wird gut vermietet. Nach dieser erfolgreichen Einführungsphase wird die Stundengebühr für Nicht-Mitglieder auf 20.- € erhöht. Für Mitglieder ändert sich nichts: Mit nur 12.- € für die Stunde ist man dabei. Einige Dauer-Abos (von April bis Oktober) wurden auch schon abgeschlossen. Es gibt Überlegungen, eine TCU-App einzuführen, die die Bedienungs- (z.B. bei Buchungen) und Informationsfreundlichkeit weiter erhöhen könnte. Ferner zielt diese App auf die oft geforderte stetige Digitalisierung. Jung-Trainer Johann Bergner hat die Möglichkeiten bei der letzten Vorstandssitzung vorgestellt. Besten Dank dafür, Johann! Die offizielle Saisoneröffnung mit Tennis- und Kontaktmöglichkeiten findet erst am 3. Mai (ab 14 Uhr) statt. Die späten Osterferien und die dann beginnenden Meisterschaftsspiele ließen keinen anderen Termin zu. Die Eröffnung der Plätze zum Spielbetrieb erfolgt je nach Wetterlage; ihr werdet per Email informiert. Rainer Schunck konnte für die Funktion des Sportwarts gewonnen werden. Im Rahmen der sportlichen Leitung mischt auch Manon Kruse mit: Trotz aller Spielverpflichtungen und einer herausfordernden beruflichen Tätigkeit hat sie (wieder) die Kaderplanung und Orga der 1. Damenmannschaft übernommen. Unser erstes sportliches Aushängeschild (mehrfache Weltmeisterin, siehe unten!) will mit unserer Damenmannschaft in der 2. Liga bestehen. Diese Mannschaft verkörpert ideal die Zielrichtung unseres Vereins, wie sie in der Umfrage vor zwei Jahren festgestellt wurde: Bodenständig - Innovativ - Nachhaltig Im Übrigen ein idealer Werbeträger für die regionale Wirtschaft. Deshalb: Wer mögliche Firmen kennt oder selber Entscheidungsträger ist, sollte sich in dieser Hinsicht bemühen... Auch Spenden von Privatpersonen (Einige haben es schon getan) sind erwünscht und werden erhofft, damit das Programm unserer Bundesligamannschaft auf solidem Boden steht!* Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union!
Näheres zur sportlichen Leitung erfahrt ihr in unserer nächsten Ausgabe, rechtzeitig vor der Jahres-Hauptversammlung, die am 19. Mai 2025 um 19:30 h stattfinden wird.
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
* Die Kontoverbindung findet ihr hier ganz unten oder auch auf den Flyern im Clubhaus. Oder wendet euch an den Vorstand oder sendet eine Anfrage an uns!
Auf Roter Asche
Auch wenn bei uns draußen noch nicht gespielt werden kann, gibt es doch Phantastisches zu berichten. Die Rubrik könnte lauten: Der TC Union und das internationale Tennis-Geschehen. Und tatsächlich: Die Weltmeisterschaften (AK 3o - 45) in der Türkei Mitte März wurden im Damenbereich nicht nur von Deutschland dominiert, sondern (auch) vom TC Union! Doch der Reihe nach: Hier ist sie, die -nach Heide Orth (36 WM-Titel)- erfolgreichste deutsche Seniorenspielerin aller Zeiten: Manon Kruse (19 WM-Titel)!

Ein unglaublicher Siegeszug in der Türkei: WM-Gold im Einzel und im Doppel, Silber im Mixed und (damit auch) Gold mit der deutschen Mannschaft. Wir gratulieren herzlichst, Manon!

Hier mit Doppelpartnerin und Mixed-Partner
Manon hat damit Tennisgeschichte geschrieben und damit auch den TC Union in ungeahnte sportliche Höhen katapultiert. Hier findet ihr das Interview mit Manon in der Zeitung Tennis:
https://www.tennis.de/news/mitfiebern/2025/manon-kruse---tennis-haelt-nicht-nur-den-koerper-fit--sondern-au.html
Doch damit nicht genug: Die Reihe der Weltmeisterinnen vom TCU wird komplettiert durch Ria Dörnemann und Vivian Heisen:

TC Union - Wir sind Weltmeister! Wir gratulieren!
Und alle diese Spielerinnen könnt ihr bei den Spielen in der 2. Bundesliga auf unserer Anlage (natürlich auch auswärts) bewundern und anfeuern. Helfen könnt ihr der Mannschaft natürlich auch über finanzielle Unterstützung (s.o.). Denn: Wir sind Weltmeister! Wir sind Bundesliga! und nur gemeinsam sind wir der TC Union!
TCU: Bodenständig - innovativ - nachhaltig
Auf dem Hallenboden.
So allmählich locken die ersten Sonnenstrahlen doch hinaus in die frische Luft. bald geht's auch draußen los. Kurzer Rückblick: Unsere 1. Damenmannshaft musste sich in der Winter-Hallenrunde mit dem Vizemeister-Titel begnügen. Arg ersatzgeschwächt konnten wir die letzten beiden Partien nicht gewinnen. Die 2. Damenmannschaft konnte den Verbleib in der Verbandsliga erspielen. Die 1. Herrenmanschaft wurde knapp Zweiter in der Bezirksklasse; die 2. Mannschaft stieg in die Kreisliga auf.
Ergebnisse gibt’s schnell wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
Aus dem Jugendbereich
Auch im Jugendbereich steht die Saison in den Startlöchern: Die Jugendvollversammlung ist auf den 9. April um 18 Uhr datiert. Und hier wird's spannend: Alle anwesenden Jugendlichen wählen ihre/n Jugendwart/in. Tina Kötter (als kommisarische Jugendwartin) möchte diese Aufgabe gerne erfüllen. Danke, Tina dafür! Wahlberechtigt ist jedes jugendliche Mitglied. Gebildet bzw. gewählt werden kann auch ein Jugendausschuss. Der Jugendausschuss besteht aus einigen Jugendlichen, die als schneller Ansprechpartner für Tina über einen "kurzen Draht" wichtig sind. Jakob Süß zeigt Interesse an der Leitung. Danke, Jakob, für dein Engagement! Denn außer dem sportlichen Geschehen geht es in den nächsten Monaten auch um die Verwendung von Geldern der Thomas-Heilborn-Stiftung (wir berichteten in der letzten Ausgabe). Mögliche Verwendungen werden am 9. April diskutiert; erste Vorschläge gibt es. Aber: Auch neue Ideen sind willkommen! Also, liebe Jugendlichen: Kommt zur Versammlung und entscheidet mit! Auch wir Älteren sind gespannt über eure Entscheidungen! Ihr seid der TC Union der Zukunft! Liebe Eltern: Unterstützt bitte eure Kinder, dass sie am 9. April dabei sein können! Danke! Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union! Und nicht, dass wir es vergessen: Folgende sportliche Ergebnisse bei den Stadtmeisterschaften wurden erzielt:
Johan Süs und Leo Funk standen im Finale bei den U18.

Anton Stolze hat Platz 3 bei U9 erreicht;
Lasse Boldt belegte Platz zwei und Joshua Plischewsky Platz drei bei U 12;
Marie Wehmeyer wurde dritte bei U14 und Tessa Plischewsky ebenfalls dritte bei U18.
Herzliche Gratulation an Alle!
Aus Eddie‘s Reich Eddie steht immer noch ehrenamtlich hinter der Theke und kümmert sich auch trotz seines nicht geringen Alters auch um die Anlage.
In Zukunft wird er unterstützt von Barry. Barry arbeitete bisher schon als Putzkraft bei uns und ergänzt und hilft Eddie jetzt bei der Außenanlage.

Das neue Team: Eddie und Barry
Willkommen im Team des TC Union Münster, Barry!
Ideenschmiede (Wer macht mit?)
Am Arbeitseinsatz vom 23.03.25 waren 23 Mitglieder mit viel Engagement dabei. Es wurde geackert, Bänke, Stühle gereinigt, die Beete vom Unkraut befreit, Pflanzen beschnitten, das Laub entfernt, die Terrasse gereinigt und für die Saison vorbereitet und der Platz vor der Tenniswand gereinigt. Zur Mobilisierung der Kräfte gab es traditionell Bockwurst mit Brötchen und Kartoffelsalat. ECHT SUPER!
- Wenn die Porec-Fahrt startet, dann geht die Saison los: Vom 19. bis 26. April findet wieder das Thomas Heilborn-Tenniscamp im kroatischen Porec statt. Allen Teilnehmern tolles Wetter und viel Spaß. Bestimmt findet ihr hier die Form, die euch unschlagbar macht....
Kurz vorgestellt
- Hier ist Platz für eure Ideen. Schreibt uns oder berichtet von euren Gruppen, euren Erlebnissen oder Erfahrungen, sucht nach Spielpartnern, Auswärtsfahrern, Padelgruppen,...
- Ich bin die Webseite vom TC Union. Ich habe mein Äußeres verändert. Und will jetzt immer auf dem Laufenden bleiben... Zu besichtigen unter www.tcunion.de - Das Neueste und erste Eindrücke gibt's hier: www.instagram.com/union_muenstertennisclub
- Ihr habt Freunde, Bekannte, Kinder, Eltern oder wen auch immer, der oder die auch union-online erhalten möchte(n): Geht auf unsere Webseite tc.union.de und tragt die entsprechende Email-Adresse ganz unten unter newsletter (heißt leider so) ein.
- Und hier nochmal die "neue Heimstatt" möglicher Spenden: DE48 4005 0150 0000 2788 46
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
Ihr habt's gemerkt: Viel Neues gab es zu berichten. Die neue Saison steht halt direkt vor der Tür. Wir hoffen, wir konnten euch Appetit machen auf die Sommersaison und ihr scharrt schon ein bisschen mit den Hufen, dass es endlich losgeht. Ein paar Kniebeugen und sit-ups vorm Fenster, ein sehnsuchtsvoller Blick auf die tägliche Wetterkarte und bald schon sind Schneeglöckchen und Krokusse für dieses Jahr Geschichte und die Sonne lockt in die warme Frühlingsluft und auf den Tennisplatz... Mit diesen Gedanken entlassen wir euch aus dem Winter und freuen uns, wenn ihr Anfang Mai bei unserer nächsten Ausgabe wieder dabei seid! Nicht vergessen: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du Anfang Mai bei Ausgabe 2/25 wieder dabei
|