
Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 2-2025 , 10. Mai 2025
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 2-25
In eigener Sache: Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun. Los ist es gegangen in die neue Saison. Wir hoffen, ihr habt schon alle die frische Luft draußen getestet... Und auch die ersten Meisterschaftssspiele haben begonnen oder stehen vor der Tür. Wir wollen hier und heute einen Blick auf diesen Start in die Saison 2025 werfen:
Aus der Zukunftswerkstatt
Einen Rückblick auf die Aktionen und Veränderungen der letzten Monate, auf den Stand der Finanzen und einen Ausblick auf die Planungen bzw. anstehenden Veränderungen rund um den Vertein und unsere schöne Anlage gibt es nicht hier, sondern auf der anstehenden Jahreshauptversammlung des TC Union am 19. Mai um 19.30 Uhr. Die Einladung unseres 1. Vorsitzenden Dirk Oellers mit der dazugehörigen Tagesordnung habt ihr sicherlich alle erhalten. Beiträge und Anregungen für die Planung und die Arbeit in den nächsten Monaten sind höchst willkommen (Dies gilt natürlich auch für die regelmäßigen offenen Vorstandssitzungen; die Daten dazu findet ihr auf der Homepage!).
Wie in unserer letzten Ausgabe schon berichtet, sind im Vorstand Veränderungen zu erwarten. So hat Pete Lenz sein Amt als Sportwart aufgegeben. Viele Jahre hat Pete im Vorstand gearbeitet. Nach dem Tod von Thomas (Heilborn) ist er sofort erneut für Thomas eingesprungen und hat den vakanten Posten spontan übernommen. Dies ist nun auch schon fast 5 Jahre her! Vielen Dank, Pete, für deine jahrelange Arbeit zum Wohle des Vereins und zum Wohle eines jeden Mitglieds!
Berichtet haben wir schon, dass Rainer Schunck für das Amt des Sportwarts gewonnen werden konnte. Unterstützt wird er in der Arbeit von unserer Dauerweltmeisterin Manon Kruse, die die Kaderplanung der 1. Damenmannschaft übernommen hat. Ihre Kenntnisse und ihr Engagement in diesem Bereich sind unverzichtbar! Danke dafür, Manon! Unterstützt wird Rainer auch von Luise Kettner. Sie ist Mannschaftsführerin der 2. Damenmannschaft, mit Manon schon deshalb organisatorisch verbunden. So entsteht mit Rainer als Vorstandsmitglied und Sportwart ein Team "sportliche Leitung" des Vereins, was einem verstetigten Kommunikations- und Informationsfluss innerhalb des Vereins nur dienlich sein kann. Luise hat sich spontan dazu bereit erklärt: Vielen Dank, Luise! In Einzelfällen gehören auch Trainer Szymon Seiffert, Jugendwartin Tina Kötter oder auch die Mannschaftsführer*innen dazu. Übrigens: Bei Interesse (nicht nur in sportlichen Fragen) kann jedes Mitgliede als Beisitzer*in in den Vorstand gewählt oder auch -während der Saison- kooptiert werden. Herzlich willkommen!
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster! Tina Kötter hat ihr Amt als Schriftführerin niedergelegt, da sie Jugendwartin geworden ist (wir berichteten). Für die Arbeit als Schriftführer*in konnte bereits eine interessiertes Mitglied gefunden werden. Über die Wahlen bzw. den dann neuen Vorstand werden wir in der nächsten Ausgabe berichten. Ihr seht, es tut sich eine Menge auch in der Zukunftswerkstatt Vorstand. Kommt zur Jahreshauptversammlung und macht euch selbst ein Bild!
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Auf Roter Asche
Am kommenden Sonntag (11.5.) um 11:00 Uhr startet unsere 1. Damenmannschaft mit einem Heimspiel in die 2. Bundesliga. Teamchefin Manon Kruse geht mit der gleichen Mannschaft wie im Vorjahr in die Spiele. Victoria, Alana, Friederike, Paula, Vivian, Manon, Ria usw. bildeten in den letzten Jahren immer den Stamm der Mannschaft. So ist es auch dieses Jahr. Ein eingeschworenes, konstantes Team war immer die Stärke des TC Union. Falls es Verletzte gibt oder Spielerinnen verhindert sind, sollen Kräfte aus den eigenen Reihen in die Erste aufrücken, immer nach der Devise: TCU: Bodenständig - innovativ - nachhaltig Am Sonntag (11.5.; 11 Uhr) gastiert der THC von Horn und Hamm (Hamburg) bei uns, am folgenden Freitag geht es zum SCC nach Berlin. Erfolgschancen? "Schwierig einzuschätzen bei beiden Partien", meint Manon. "Man weiß nie, wann und welche Ausländerinnen tatsächlich eingesetzt werden". Na denn: Viel Erfolg! Kommt und unterstützt unsere Mannschaft durch eure Präsenz! Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union!
Und/oder: Reisen, Schiedsrichter usw. kosten Geld: Spenden und Sponsoren für unser Damenteam sind gern gesehen...*
Die 2. Damenmannschaft um Mannschaftsführerin Luise Kettner ist souverän mit eine 8:1 Sieg gegen Gütersloh in die Verbandsligasaison gestartet. Glückwunsch!
Die 1. Herrenmannschaft startet auch am Sonntag mit einem Heimspiel gegen GW Bork in die Bezirksklasse.
Habt ihr schon gepadelt? Wer sich ohne Training nicht auf den Platz wagt, dem oder der gefällt vielleicht diese Nachricht: Ab sofort kann man auch einen Padeltrainer buchen: Yannik Hansen. Die Kontaktdaten findet ihr zeitnah auf unserer Homepage.
Den Sommerspielplan aller Mannschaften des TCU findet ihr hier: https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings?club=26449
Ergebnisse gibt’s schnell wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
* Die Kontoverbindung findet ihr hier ganz unten oder auch auf den Flyern im Clubhaus. Oder wendet euch an den Vorstand oder sendet eine Anfrage an uns!
Auf dem Hallenboden.
Nix Neues - Jetzt wird draußen gespielt ;)
Aus dem Jugendbereich
Die Jugendvollversammlung hat am 9. April Tina Kötter zur Jugendwartin gewählt. Jakob Süs, Max Lenz und Tom Vollmer bilden den Jugendausschuss, dem Jakob als Sprecher vorsteht. Wir gratulieren den Gewählten! Auch über die Verwendung der Mittel aus der Thomas-Heilborn-Stiftung wurde angeregt diskutiert. Die Jugendlichen waren Feuer und Flamme für die Idee, das alte (brachliegende) Clubhaus umzubauen. Idealerweise könnte die ehemalige Herrenumkleide (=linker Raum) zu einem Hobbyraum für die Jugendlichen (mit Kicker, Tischtennis, Darts o.ä.) umgebaut werden. Aus der Damenkabine (=Raum rechts) würde ein Fitnessraum -womöglich mit Glaswand zu Platz 2- werden. Die Terrasse müsste auch renoviert werden. Die Jugendlichen werden bzw. Jugendwartin Tina wird diese Vorschläge beim Vorstand einreichen. Geprüft werden müsste natürlich die prinzipielle Machbarkeit durch z.B. Testung der Bausubstanz. Hört sich erstmal gut an. Der ganze Verein würde profitieren. Danke für eure kreativen Ideen! Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union!
Die Meisterschaftsspiele der Jugendlichen sind i.d.R. dienstags und freitags ab 16 Uhr. Bitte berücksichtigt dies bei der Buchung eurer Tennisstunden!
Aus Eddie‘s Reich Der Getränkeautomat im Clubhaus wurde wieder abgschafft. Der Kühlschrank soll zeitnah wieder aufgefüllt werden. So können Getränke gegen Bezahlung entnommen werden. Was soll in den Kühlschrank? Wünsche werden ab sofort entgegen genommen.
Ideenschmiede (Wer macht mit?)
- Am 3. Mai fand das Jahres-Eröffnungsturnier statt. Das Wetter war super, die Stimmung unter den zahlreichen Teilnehmern (mit vielen Kindern) war prächtig und entsprechend auch die Laune beim "Erinnerungsfoto":

- Porec 2025 Es war wieder einmal ein erfolgreiches Tenniscamp für Jung und Alt (jüngste Tennis spielende Teilnehmerin war Ella mit ihren fünf Jahren).

Auch die zukünftige Tennisgeneration mit Leni (knapp 3) und Polli (knapp 2 Jahre) war bereits dabei. Die Sonne empfing schon am Mittwoch vor Ostern die erste Familie. Das Wetter war uns im wahrsten Sinne des Wortes sehr wohlgesonnen, leider am letzten Spieltag nicht mehr:

Das verdarb allerdings nicht die gute Laune und die Zufriedenheit aller Spieler und Nicht-Spieler und gipfelte am letzten gemeinsamen Abend bei einem kleinen Aperitif mit verschiedenen Canapés. Mit dabei waren vier engagierte und erfahrene Trainer: Harald Tenhagen, Mieke Melis, Johann Bergner und Jonas Koch. die mit viel Spaß die Trainingseinheiten geleitet haben.

Natürlich gab es auch die traditionelle Schiffsfahrt nach Porec, nicht ohne den schon üblichen Besuch bei Ismaels Eisdiele.

Eine Veränderung: Szymon und Jens werden zukünftig das Thomas-Heilborn-Tenniscamp weiter organisieren und Mimo wird noch weiterhin im Hintergrund unterstützend mitwirken.

Kurz vorgestellt
- Hier ist Platz für eure Ideen. Schreibt uns oder berichtet von euren Gruppen, euren Erlebnissen oder Erfahrungen, sucht nach Spielpartnern, Auswärtsfahrern, Padelgruppen,...
- Ich bin die Webseite vom TC Union. Ich habe mein Äußeres verändert. Und will jetzt immer auf dem Laufenden bleiben... Zu besichtigen unter www.tcunion.de - Das Neueste und erste Eindrücke gibt's hier: www.instagram.com/union_muenstertennisclub
- Ihr habt Freunde, Bekannte, Kinder, Eltern oder wen auch immer, der oder die auch union-online erhalten möchte(n): Geht auf unsere Webseite tcunion.de und tragt die entsprechende Email-Adresse ganz unten unter newsletter (heißt leider so) ein.
- Und hier nochmal die "neue Heimstatt" möglicher Spenden: DE48 4005 0150 0000 2788 46
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
So, die Saison ist gestartet, das Wetter gut und auch wir werden uns ab jetzt wieder häufiger melden.
Und denkt daran: Am morgigen Sonntag spielt unsere 1. Damenmannschaft. Neben tollem Tennis und spannenden Partien wird auch Zeit für den einen oder anderen Plausch mit neuen oder alten Bekannten sein. Würstchen, Kuchen usw. sowie die unterschiedlichsten Getränke stehen zum Verbrauch bereit. Und gutes Wetter gibt es gratis dazu! Nicht vergessen: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du bei Ausgabe 3/25 wieder dabei
|