
Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 3-2025 , 8. Juni 2025
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 3-25
In eigener Sache: Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun. Auch wir Schreiberlinge sind mal unterwegs. Und deshalb gibt`s union-online dieses Mal zu ungewohnter Zeit. Aber vielleicht habt ihr zu Pfingsten ja deshalb auch mehr Zeit zum Lesen...
Aus der Zukunftswerkstatt
Auf der diesmal gut besuchten Jahreshauptversammlung des TC Union am 19. Mai wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt, und es wurde auch lebhaft diskutiert. Wie schon in der letzten Ausgabe berichtet, erklärte sich Rainer Schunck bereit, das Amt des Sportwartes zu übernehmen.

Inoffiziell unterstützt wird er dabei von Manon Kruse, die die Organisation der 1. Damenmannschaft übernommen hatte. Ex-Sportwart Pete Lenz steht zunächst noch mit Rat und Tat zur Seite. Und auch Luise Kettner von der 2. Damenmannschaft will mit für einen reibungslosen Übergang sorgen. Rainer spielte lange Zeit beim ESV Münster, und ist schon seit mehreren Jahren beim TC Union. Rainer erwähnte, dass er jahrelang von der ehrenamtlichen Arbeit Anderer profitiert habe. Und jetzt sei es eben auch mal an der Zeit, selber ehrenamtliche Arbeit zu leisten. Die oben angesprochene Unterstützung habe es ihm leichter gemacht, zuzusagen. Im Team geht eben Vieles leichter und auch angenehmer! Allen Beteiligten vielen Dank! Tina Kötter schied als Schriftführerin aus und übernahm das Amt der Jugendwartin. Als Schriftführerin gewählt wurde Nina Bauer. Vorstellen möchte sie sich gerne hier bei union-online :
Seit dem 19.05.2025 bin ich als Schriftführerin Mitglied des Vorstandes unseres Clubs. Ich bin kein Tennis-Urgestein, lange Zeit war ich nur passiv in die Sportaktivitäten unserer drei Kinder involviert. In Coronazeiten habe ich entschieden, Tennistrainerstunden zu nehmen und seit letztem Sommer spiele ich mit großem Spaß und überschaubarem Können in der Damen 40 Mannschaft, obwohl ich 50er Marke schon geknackt habe. Unsere Tochter Amelie und die anderen tollen Mädels unterstütze ich als Mannschaftsführerin der U 15 II- Juniorinnen. Seit diesem Sommer ist auch mein Mann Stefan, der als Kind Training bei Thomas und Harald hatte, wieder eingestiegen.

Nina
Dass Sport ein zentraler Bestandteil der persönlichen Entwicklung sein kann, habe ich durch meine beiden älteren Kinder, die Hockey bzw. Volleyball als Leistungssport betrieben haben, gesehen. Daher liegen mir die Kinder und Jugendlichen in Verein besonders am Herzen und ich freue mich Tina und Jakob unterstützen zu können. Bei meiner Arbeit als Rechtsanwältin beim Arbeitgeberverband Chemie Rheinland e.V. habe ich gelernt, konstruktiv mit Lösungen in Auseinandersetzungen wie z.B. Tarifverhandlungen zu gehen. Geholfen hat mir dabei immer, mich mit der Meinung anderer auseinanderzusetzen und diese zu respektieren. Ich hoffe, dass ich diese Aspekte meiner persönlichen Erfahrung in unseren Verein einbringen kann. In der Vergangenheit wurde bereits viel geleistet, hierfür gilt mein größter Respekt und Dank dem Vorstand. Ich bin davon überzeugt, dass wir alle gemeinsam dem Verein noch mehr „Leben“ geben können. Denn: Es ist kein Dienstleistungsbetrieb, wir alle sind der Verein. Nur gemeinsam sind wir der TC Union!
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer: Vielen Dank allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern, viele Dank den neuen Vorstandsmitgliedern für Ihre Bereitschaft, Funktion und Arbeit für die Mitglieder zu übernehmen und -last not least- vielen Dank dem bestehenden Vorstand für das ehrenamtliche Engagement!
Es wurde aber auch lebhaft diskutiert. Zentrales Thema: Der Padelplatz bzw. der Padelsport. Unser Padelplatz ist außerordentlich gefragt. Zu manchen Zeiten ist es schwierig, den Platz mieten zu können. Sollen wir einen oder mehrere Padelplätze neu bauen? Soll es eine Mitgliedschaft auch beim Padel geben? Welche Vorteile soll man als Mitglied haben, wenn es um die Buchung geht? Sollte man Platz 6 für weitere Padelplätze opfern? Lebhaft wurde diskutiert, und viele Anregungen und Überlegungen wurden ausgetauscht. Gut so!
Aber bevor Entscheidungen anstehen, muss festgehlten werden: Zunächst müssen baurechtliche Fragen geklärt werden! Diskutiert die Situation dann weiter untereinannder. Schreibt uns auch gerne eure Kommentare oder Meinungen dazu. Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Auf Roter Asche
Die 1. Damenmannschaft kämpft weiter um den Klassenerhalt. Die klare Heimniederlage gegen Hamburg Horn und Hamm tat da schon weh. Außer der heimischen Anlage gab es aber leider keinen Heimvorteil. Nur wenige Unterstützer aus unserem Verein fanden den Weg an die Steinfurter Straße... sehr, sehr schade! Ursache?Unbekannt. Die Anwesenden bekamen Top-Tennis und teils auch spannende, mitreißende Spiele zu sehen.
Es folgen zwei klare Niederlage in Berlin und gegen Bielefeld, die aber auch einkalkuliert waren. An diesem Pfingstwochenende wollen wir's drehen. Samstag in Potsdam und gegen Großflottbeck am Pfingstmontag (bei uns zu Hause! Zuschauer erwünscht!) hoffen wir auf bessere Ergebnisse! Die 2. Damenmannschaft um Mannschaftsführerin Luise Kettner ist mit drei Siegen und einer sehr unglücklichen 4:5 Niederlage gegen Kaunitz (4:2 nach den Einzeln; 2 Doppel wurden im Matchtiebreak verloren) in die Verbandsligasaison gestartet.
Die Herren 40 stehen mit 2 Siegen und zwei Niderlagen im Mittelfeld der Tabelle in der Verbandsliga. Die 1. Herrenmannschaft um (Trainer) Johann Bergner steht mit drei klaren Sieben an der Tabellenspitze der Bezirksklasse ud peilt entschlossen den Aufstieg an. Allen Mannschaften: Viel Erfolg und Freude am Sport!
Den Sommerspielplan und die Ergebnisse aller Mannschaften des TCU findet ihr hier: https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings
Ergebnisse gibt’s schnell wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
Auf dem Hallenboden.
Nix Neues - Jetzt wird draußen gespielt ;)
Aus dem Jugendbereich Auch die Jugendspiele haben natürlich begonnen. So kam es auch zu einem "Schwesterkampf" auf eigener Anlage.
Die 1. Mannschaft der Mädchen U 15 spielte gegen die 2. Mannschaft unseres Vereins. Der zwischenzeitliche Regen änderte nichts an dem auch geselligen Beisammensein im Clubhaus, wie man dem Bild sicher entnehmen kann:

Die Begegnung endete übrigens mit einem 4:2 Sieg der 2. Mannschaft. Dies ist vor allem ein Beleg für die Leistungsdichte im U 15 Bereich.

Aus Eddie‘s Reich Noch mal zur Erinnerung: Aus dem Kühlschrank im Clubhaus können Getränke gegen Bezahlung entnommen werden. Bitte melden! Was soll in den Kühlschrank? Was wird vermisst? Äußert bitte Wünsche.
Ideenschmiede (Wer macht mit?)
Hier ein Beispiel:
- Zwei "Heinzelfrauchen" (Gaby Smyczek, Elke Polzenhagen) haben die Küche einer gründlichen Reinigung unterzogen;

eine wirklich glänzende "Mit-mach-Idee". Vielen Dank dafür.
- Der Padelplatz erfreut sich wachsender Beliebtheit. Aber wie mache ich es richtig? Für Unterstützung auf jedem Niveau steht unser neuer Trainer Yannik Hansen bereit. Hier stellt er sich vor:
Yannik Hansen, 33 Jahre, DPV C Trainer - im Endspurt zum B Trainer Physiotherapeut Profisportler Breitensportlizenz

Einzel- und Gruppentraining: 60€/h inklusive Court, Probetraining auch dank TCU für 30€/h möglich Falls ihr noch etwas braucht, lasst es mich wissen :) Tel.: 0176-73554835.
Kurz vorgestellt
- Hier ist Platz für eure Ideen. Schreibt uns oder berichtet von euren Gruppen, euren Erlebnissen oder Erfahrungen, sucht nach Spielpartnern, Auswärtsfahrern, Padelgruppen,... - Das Neueste und erste Eindrücke gibt's hier: www.instagram.com/union_muenstertennisclub
- Ihr habt Freunde, Bekannte, Kinder, Eltern oder wen auch immer, der oder die auch union-online erhalten möchte(n): Geht auf unsere Webseite tcunion.de und tragt die entsprechende Email-Adresse ganz unten unter newsletter (heißt leider so) ein.
- Und hier nochmal die "neue Heimstatt" möglicher Spenden: DE48 4005 0150 0000 2788 46
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
Allen Mannschafts- oder Freizeitsportlern spannende Spiele, tolle Partien, Spaß bei Spiel und Sport oder auch "nur" beim Zuschauen! Nicht vergessen: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du bei Ausgabe 4/25 wieder dabei
|