
Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 5-2025 , 13. September 2025
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 5-25
In eigener Sache: Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun. Auf geht's! Wir sind nach der Sommerpause wieder da. Und ihr seid hoffentlich auch alle heil, gesund und tatendurstig wieder zurück. Also, auf geht's in den letzten Abschnitt der Freiluftsaison. Auch wenn die Tage spürbar kürzer werden: Noch können wir draußen spielen und dabei auch schwitzen...
Aus der Zukunftswerkstatt
Gehört habt ihr es bestimmt schon, dass Eddi einen Schlaganfall erlitten hat. Auch wenn er bereits spürbare Fortschritte erzielt hat, wird er wohl nicht mehr im TC Union arbeiten können (vgl. dazu auch unten). Barry -der bei uns ja schon putzt- wird die Platzpflege zunächst mit übernehmen. Ihor, ein 62jähriger Ukrainer hat sich angeboten, in diesem Bereich zu helfen. Er ist also hin und wieder auf unserer Anlage zu finden, um hier -ehrenamtlich!- zu arbeiten. Leider spricht er weder Englisch noch Deutsch. Wenn jemand ukrainisch sprechen kann oder wohl auch russisch, möge sich die- oder derjenige bitte melden, um die Verständigung zu ermöglichen bzw. zu erleichtern. Danke im Voraus! Der alte Betontisch wurde bereits optisch aufgehübscht und erstrahlt im hellen Tennisweiß, wie ihr dem Foto entnehmen könnt: 
In einem Extra-Arbeitseinsatz haben Jugendliche geholfen, die "Re-Vitalisierung" des alten Clubhauses in Angriff zu nehmen (vgl. dazu auch unten - Aus dem Jugendbereich). Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Leider wurde durch Steinschlag beim Rasenmähen ein Segment der Padelplatz-Scheibe beschädigt und muss ausgewechselt werden. So lange muss der Spielbetrieb dort ruhen.
Auf Roter Asche
Frisch eingetroffen: Hier das Bild der aufgestiegenen Damenmannschaft Ü 50. Nochmals Gratulation!

Pech für den Trainer der 1. Herrenmannschaft, Harald Tenhagen. Wir hatten schon seine Hüft-OP angekündigt. Diese musste jedoch verschoben werden. In diesen Tagen solles aber jetzt soweit sein. Dann nochmals: Alles Gute und eine schnelle Genesung, Harald!
Ein erstes Treffen der neu zu gründenden Mixed-Mannschaft Ü 50 ist gelaufen. Sieben Interessierte haben sich bereits getroffen und die ersten Matches ausgetragen. Wer in der nächsten Sommersaison teilnehmen möchte oder auch Interesse hat, sollt sich melden. Aber bis zum Meldeschlusss in 2026 ist noch ein bisschen Zeit... Schon in Reichweite ist der offizielle, gemeinsame Saisonabschluss Ende September (voraussichtlich 27. u./o. 28 September). Nähere Infos zur Zeit und zum Rahmen folgen noch. Bis dahin: Nutzt die Spätsommertage und spielt Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Ergebnisse gibt’s schnell wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
Auf dem Hallenboden.
Auch wenn man es noch nicht richtig glauben möchte: Die Wintersaison steht vor der Türe. Wer in unserer Halle noch Abos für den Winter sucht, sollt sich schnell mit Cristian Rotter in Verbindung setzen und bei ihm nach noch freien Terminen fragen. cristian.rotter@web.de Unsere 1. Damenmannschaft geht in der Winterrunde in der neu gebildeten Regionalliga an den Start. Hier warten namhafte Teams. Los geht's Ende Oktober. Hier findet ihr schon mal den Spielplan: https://rlw.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/groupPage?championship=RLW+W+2025%2F2026&group=1 Den Spielplan aller Union-Mannschaften im Winter findet ihr hier: https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings
Aus dem Jugendbereich
Wie wir oben bereits erwähnt haben und wie auf dem Bild erkennbar ist, wurde mit der Auffrischung des alten Clubhauses und der dortigen Terrasse begonnen: Die Wände wurden gestrichen, die Fenster abgeschleift und das Buschwerk entfernt bzw. drastisch zurück geschnitten.

Viele Jugendliche arbeiteten vor und nach den Ferien mit. Schließlich soll hier auch eine "Lounge" für die jungen Leute geschaffen werden. Dies soll in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Ende September soll die Terrasse gemeinsam mit dem offiziellen Abschlussturnier eingeweiht werden. Ein generationenübergreifendes Event sozusagen. So passt das. Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Überlegt wird auch, wie es mit dem alten Clubhaus weiter gehen kann. Können auch Innenräume von den und für die Jugendlichen hergerichtet werden? Können und sollen frei werdende Mittel der Thomas-Heilborn-Stiftung dafür verwendet werden? Zu wünschen und zu hoffen wäre es ja, wenn das alte Clubhaus einer sinnvollen Nutzung zugeführt und sogar als Eye-Catcher unsere Anlage weiter verfeinern würde... Weitere Projekte sind vom Jugend-Ausschuss mit Jugendwartin Tina Kötter angedacht. Darüber werden wir natürlich dann berichten. Auf geht's und viel Erfolg bei den Planungen! Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!!
Aus Eddie‘s Reich
Eddi ist zwar auf dem Weg der Besserung, aber dieser Weg wird dauern und führt ihn zunächst in die Reha. Das Foto unten ist rund eine Woche nach seinem Schlaganfall aufgenommen; er wollte aber alle Mitglieder grüßen und wohl auch seinen "Siegeswillen" zeigen. Er arbeitet in der Klinik schon fleißig mit, und dies soll auch in der Reha weitergehen, während der er wohl seinen 79. Geburtstag feiern kann. Glück auf, Eddi und alles Gute!

Mittlerweile hat sich auch die Arbeitsgruppe "Küche" getroffen, die Überlegungen und Vorschläge zur Neugestaltung der Küche und auch des Gastraumes erarbeiten will. Wir berichten dann über erste Ergebnisse.
Ideenschmiede (Wer macht mit?)
- Die Arbeitsgruppe "Küche/Gastronomie" (vgl. oben) tagt wieder am Montag, 15. September. Komme gerne dazu, wer Interesse hat und/oder Ideen beisteuern möchte!
- Auch Arbeitseinsätze, mit denen der Jahresbeitrag verringert werden kann, finden dieses Jahr noch statt. Termine werden noch bekannt gegeben.
_ Wie oben bereits erwähnt: Wer Russisch oder Ukrainisch und damit Übersetzungshilfe leisten kann (für den hilfsbereiten Ihor, s.o.), möge sich bitte beim Vorstand oder hier über unsere Zeitung melden. Übrigens: Kontaktdaten unserer Vorstandsmitglieder findet ihr auf unserer Weseite www.tcunion.de. Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Kurz vorgestellt
- Ja, wer kennt sie noch? Es ist die 2. Seniorenmannschaft aus Jahr 1981. Ob es ein Siegerfoto ist? Das können wir nicht beantworten. Aber wir können die Namen verraten. Wer kennt sie noch? Die Auflösung gibt's weiter unten... Die nächste Folge wartet schon!

- Ihr habt Freunde, Bekannte, Kinder, Eltern oder wen auch immer, der oder die auch union-online erhalten möchte(n): Geht auf unsere Webseite tcunion.de und tragt die entsprechende Email-Adresse ganz unten unter newsletter (heißt leider so) ein.
- Und hier nochmal die "neue Heimstatt" möglicher Spenden: DE48 4005 0150 0000 2788 46
Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
Nutzt die verbliebene Zeit des Spätsommers und Frühherbstes fürs Tennis- oder auch Padel spielen. Verabredet euch und kommt zu den gemeinsamen Veranstaltungen zum Saisonabschluss bevor es wieder in die Halle geht. Zuvor melden wir uns aber noch einmal. Die Auflösung (hier nur die Hausnamen): v.l.n.r: Klotsch-Fiehn, Nauen, Bonnekessel, Ochmann, Landfester, Zölzer, Schmachtenberg, Nentwig, Pöter. Nicht vergessen: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!
Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du bei Ausgabe 6/25 wieder dabei
|