|

Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 5-2022 , 24. Juni 2022
An die Mitglieder und Fans des TC Union
Willkommen, hallo und moin zu und bei ,
der neuen online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 5-22
In eigener Sache: Falls die Bilder hier immer noch nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version. Wer Ausgaben von "union-online" nicht erhalten hat oder noch mal reinschauen will: Geht auf unsere Homepage www.tcunion.de, scrollt ganz nach unten und klickt unter Info auf Newsletter-Archiv. Dort findet ihr die letzten Ausgaben. Die nächste Ausgabe erscheint am 13. August 2022
Aus der Zukunftswerkstatt
Bauen wir nun einen Padelplatz oder nicht? Tja, diese Frage kann derzeit doch noch nicht beantwortet werden. Auf der letzten Vorstandssitzung musste eine Vorentscheidung nochmals verschoben werden (vgl. dazu das Protokoll auf der HP https://tcunion.de/aktuelles/ bzw. zeitnah am Schwarzen Brett im Clubhaus). Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Letztlich bleibt natürlich auch die Fragestellung: Was wollen wir als TC Union überhaupt? Welche Vorstellungen haben die Mitglieder? Wie können mithin Leitlinien der zukünftigen Entwicklung aussehen?
Die Arbeitsgruppe Zukunftswerkstatt 2030 plant dazu eine Befragung der Mitglieder (online und analog). Dies sollte im zweiten Saisonteil (nach den Sommerferien) geschehen. Das hat’s beim TC Union noch nicht gegeben, aber selten standen auch so wichtige Weichenstellungen zur Entscheidung, was die nahe und mittlere Zukunft betrifft! Näheres dazu in einer Ausgabe von union-online nach den Sommerferien. Wir hoffen, dass sich an der Befragung viele beteiligen. Lasst uns gemeinsam den Weg in die Zukunft festlegen. Denn nur gemeinsam sind wir der TC Union! Nach den Sommerferien werden wir auch über den Stand des Werkstattverfahrens zum neuen Stadtteil berichten. Wer sich selber beim Stadtplanungsamt informieren möchte, kann sich hier eine erste Zusammenfassung der Werkstatttage ansehen: https://www.stadt-muenster.de/muenstermodellquartiere/werkstatt-mmq-12-2 Und wer einmal das zukünftige Baugebiet aus ganz anderer Perspektive sehen möchte, dem empfehlen wir einen Drohnenflug über das Gelände (inkl. Nachbarschaft): https://www.youtube.com/watch?v=uPIBb79e9OU&list=PLTGwAadcXZF7OaSQZImqAa9_BR1ubsZkl&index=3 Es ist tatsächlich ein ganz anderer Blickwinkel!
Dann wird‘s aber auch Zeit für die Sommer(ferien)pause…
Auf Roter Asche
Jetzt ist es tatsächlich soweit: Das Wochenende der Entscheidung, der „Quasi“-Endspiele in der Bundes- und Regionalliga ist da. Und dennoch wird der Rechenschieber benötigt! Doch der Reihe nach: Am Samstag (25.6.) ab 13.00 Uhr gastiert mit dem Buschhausener TC der aktuelle Herren30 Tabellenführer in der Bundesliga/Gruppe Nord beim TC Union. Basti Kötters Truppe braucht einen Sieg, um als Tabellenführer ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft einziehen zu können. Reicht ein 5:4 Sieg? Noch unklar. Denn eine Woche später am letzten Spieltag –ein Sieg für Buschhausen und den TC Union unterstellt- kann das „Tor“verhältnis noch verändert werden. Denn: Nicht der direkte Vergleich zählt bei Punktgleichstand, sondern die Zahl der gewonnenen/verlorenen Matches. Gut möglich also, dass wir am Samstagabend noch nichts wissen… Aber: Ein Sieg muss her! Deshalb wird Basti Kötter versuchen, die bestmögliche Mannschaft am Samstag auf die rote Asche zu schicken. Zu diesem Spiel von überragender Bedeutung werden zahlreiche Zuschauer erwartet. Deshalb: Kommt bitte rechtzeitig und vor allem: Kommt bitte möglichst mit der „Leeze“ oder nehmt den Stadtbus (Linie 9, Haltestelle Wilkinghege, ca. 5-6 Minuten zu Fuß zum Club!); die Anzahl der Parkplätze ist bekanntermaßen begrenzt.
Etwas anders verhält es sich bei unserem Damenteam, der diesjährigen Überraschungsmannschaft schlechthin. Hier ist nach dem Spiel gegen Bredeney 2 (Sonntag ab 11 Uhr) alles entschieden. Unerwartet und mit geradezu sensationellen Leistungen konnte das Damenteam vor dem jetzt anstehenden letzten Spieltag die Tabellenführung an sich reißen! Kann Bredeney 2 geschlagen werden, wäre dem TCU die Meisterschaft mit Aufstiegsanrecht in die 2. Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Ansonsten: Bredeney darf mit seiner 2. Mannschaft nicht aufsteigen. Bleibt der Kölner HTC als Konkurrent. Köln muss gegen das starke Team von ETUF Essen spielen. Gewinnt Köln und verlieren unsere Damen gegen Bredeney, kommt es auf die Zahl der gewonnenen/verlorenen Matches an. Derzeit stehen unsere Damen einen Punkt besser da… Es kann also sein, dass die Anzahl der gewonnenen/verlorenen Sätze während der Saison zählen muss. Und da sage jemand, es sei am Sonntag nicht spannend. Auf geht’s, Mädels! Und krönt die tolle Saison!
Die Begegnungen aller Mannschaftsspiele findet ihr unter https://wtv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubMeetings?club=26449
Aktuelle Meldungen, Impressionen und Emotionen zu den Spielen wie immer bei www.instagram.com/union_muenstertennisclub
Den Topteams viel Erfolg und Spielglück! Allen anderen Mannschaften: Pflegt eure Blessuren, sorgt für mentale Erholung im Urlaub, ärgert euch nicht zu sehr über eure unverdiente Niederlage ;) und freut euch schon jetzt auf den Re-Start nach der Sommerpause!
Auf dem Hallenboden Die Sommerferien sind da. Und doch schon jetzt ein kurzer Ausblick auf die Hallensaison: Die NRW-Bank hat die –bereits bewilligten- Gelder für die Hallensanierung jetzt freigegeben. Immerhin sage und schreibe 201 813 €. Möglicherweise können die Arbeiten sogar vorzeitig begonnen werden. Tja, sowas gibt’s offensichtlich auch noch ;)
Aus Eddie‘s Reich Eddi ist zwar gefühlt ständig auf unserer Anlage. Dennoch hat er ein Zuhause. Und dies muss gewechselt werden. Und zwar schnell! Wer also ein kleines Appartement zu vermieten hat oder weiß, wo es zeitnah etwas neu zu mieten gibt, möge sich doch bitte schnell an Eddi wenden. Oder auch über unsere Email-Adresse.
Ideenschmiede (Wer macht mit?) Wir hoffen, ihr kommt mit einer Menge Ideen aus der Sommerpause zurück…
Kurz vorgestellt Heute: Leni Seifert
Lange hat sie die Eltern nicht warten lassen. Fast ganz pünktlich erblickte sie am 8. Juni das Licht der Welt. Lieber Szymon, dir und deiner Frau die besten Glückwünsche zur Geburt eurer Tochter! Genießt euer (neues) Familienleben, das ganz bestimmt bunter und wohl auch turbulenter werden wird. Die ersten Wortmeldungen sind bestimmt nicht zu überhören, demnächst folgen die ersten Schritte und früher oder später wartet Lena dann auf die erste Trainerstunde beim Papa…
Hinweise oder geschriebene Kurzberichte sowie Anmerkungen und Kritik zu und an bitte an: union-online@tcunion.de Übrigens: Wir würden auch telefonisch zurückrufen…
(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)
Zum Schluss:
Allen schöne Sommer- und herrliche Urlaubstage mit oder ohne Tennis! Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du am 13. August bei Ausgabe 6/22 wieder dabei
|