Wenn es Probleme mit der Darstellung gibt bitte hier klicken!


Das online-Magazin des TC Union Münster – Ausgabe 2-2023 ,
29. April 2023

An die Mitglieder und Fans des TC Union 

Willkommen, hallo und moin zu und bei    ,

     der neuen online-Zeitung des TC Union. Heute mit Ausgabe 2-23

In eigener Sache:
Falls die Bilder hier nicht dargestellt werden, dann klickt bitte oben rechts den Hinweis an und ihr gelangt zur Browser-Version.
Wer union-online (über eine andere Email-Adresse) bekommen möchte, kann dies unten auf unserer Homepage www.tcunion.de unter newsletter - abonnieren tun.
Jetzt ist es endlich soweit! Die Sommersaison hat begonnen. Vielleicht seid ihr aber auch gleich –oder wart heute- beim Eröffnungs-Spektakel auf unserer Anlage. Hoffen wir darauf, dass es der Wettergott in den nächsten Wochen gnädig mit uns meint und wir die ersten Matches so genießen können, dass wir auch ins Schwitzen kommen…

Die nächste Ausgabe erscheint am 13.05.2023

 

Aus der Zukunftswerkstatt

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 20. März wurde über die zahlreichen Sanierungs- und Baumaßnahmen der jüngsten Zeit berichtet. Mögliche anstehende Veränderungen wurden diskutiert, auch hier herrschte große Einmütigkeit.
Wer nicht zur JHV kommen konnte, kann das Protokoll auf unserer Homepage unter Aktuelles (https://tcunion.de/schwarzes-brett) oder auch in ausgedruckter Form am Schwarzen Brett im Clubhaus einsehen.
Wir gestalten unsere Homepage derzeit um, deshalb kann sich dort etwas verschieben oder umplatziert werden.
Wie wird der TCU von seinen Mitgliedern gesehen? Und in welche Richtung sollte sich der Verein entwickeln? Daniel Schulze zur Verth stellte die Ergebnisse der Umfrage in einer Präsentation vor: Die Ausrichtung und die gewünschte Zielsetzung des TCU wurde doch recht übereinstimmend und einheitlich gesehen bzw. gewünscht. Auch hier: Die Ergebnisse der Umfrage findet ihr unter Aktuelles
(https://tcunion.de/schwarzes-brett) auf der HP.
(Die Darstellung wird noch optimiert; gebt uns noch ein bisschen Zeit...)

Mit der Inbetriebnahme des Padelplatzes (wahrscheinlich ab dem 06.05.2023) befindet sich der TCU voll auf „Mitgliederlinie“. Auch das mit großer Mehrheit auf der JHV geforderte digitale Buchungssystem für die Freiplätze trifft die in der Umfrage gewünschte stärkere Digitalisierung.
Letztere hat natürlich Konsequenzen für unsere Website, die derzeit Schritt für Schritt umgebaut wird (vgl. oben). Schließlich soll man komfortabel und einfach Padel- oder Freiplatz buchen können. Dazu habt ihr ja auch schon mehrere Mails erhalten. Auch hier gilt: Übung macht den Meister.
Und viele von euch brennen sicherlich schon darauf, den Padel-Platz zu betreten und das neue Spiel auszuprobieren. Am 6. Mai soll es soweit sein. Termin bitte notieren!
Neues Buchungssystem, Padel-Platz, aber damit auch ein optisch erneuerter Eingangsbereich zur Anlage: Diskutiert diese Neuerungen und berichtet auch gerne über eure Erfahrungen und Bewertungen. Im persönlichen Austausch oder an
union-online@tcunion.de
  
 Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

Auf Roter Asche

Lang genug war die Hallensaison. Endlich geht es wieder „nach draußen“ auf den Tennisplatz. Wir alle warteten sehnlichst darauf. Doch werfen wir erst einmal einen Blick auf unsere Top-Teams:
Ausgesuchte Verstärkungen, aufstrebende Nachwuchskräfte, bekannte und verlässliche Unionerinnen. Regionale Orientierung und Weltoffenheit. Mit dieser bewährten Rezeptur geht es in die neue Bundesliga-Saison der Damen.
Diese Einschätzung bestätigt Mannschaftsführerin Tina Kötter: „Mit Friederike Nolte und Nele Niermann sind zwei junge Spielerinnen in das Team der 1. Mannschaft vorgestoßen. Manon (Kruse), Debbi (Döring) und auch die junge Paula Rumpf gehören schon zu den langjährigen Stützen der Mannschaft. Eigentlich gilt dies auch für die Österreicherin Melanie Klaffner. Mit Nicole Melichar-Martinez und Vivienne Heisen stoßen zwei Weltklasse-Spielerinnen zu uns. Vivienne gehört zu den Top 100 der Doppelrangliste, Nicole wurde 2021 dort sogar an Position 9 geführt. Und Sonja Zhiyenbayeva gehört mit ihren 16 Jahren zu den Welt-Topstars der Juniorinnen!“
Besagte Sonja wurde von der TA des SC Preußen Münster aufgenommen, unterstützt und gefördert. Sie hat dort eine erste sportliche und auch fast familiäre Heimat gefunden. Doch schnell waren sich unser 1. Vorsitzender Dirk Oellers und auch Preußen-Präses Willi Springmann einig, dass Sonja bei Union Bundesliga-Luft schnuppern sollte. Ein gelungenes Beispiel für regionale und lokale Kooperation!
Na, da wird man doch neugierig auf das erste Punktspiel-Wochenende…
Und dieses steht schon am nächsten Sonntag (7. Mai) an. Um 11.00 Uhr beginnt die Partie gegen den TC Großflottbeck aus dem hohen Norden. Tina Kötter: „Wir wollen gleich mit einem Sieg beginnen. Wer aber wirklich Favorit in der Gruppe ist, lässt sich noch nicht sagen. Wir wissen ja nicht, wer wirklich aufläuft oder besser: aufschlägt.“ Danach geht’s schnell: Am folgenden Freitag (12.5.) folgt die Partie bei RW Berlin, am Sonntag danach (14.5.) spielen die Damen in Bielefeld gegen den dortigen TTC
Eins scheint gewiss: Es wird tolle Spiele geben auf unserer Anlage. Spannung ist sowieso garantiert. Schaut euch die Partie an, fiebert mit, schnuppert Bundesliga-Atmosphäre. Unterstützt unsere Damen!

    Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster!

Und da ist dann ja noch das Bundesliga-Team der Herren 30, das wieder zum Meisterschaftstitel strebt.
Sie eröffnen die Saison erst am 27. Mai beim ETB SW Essen; das erste Heimspiel folgt am 3. Juni gegen Wernigerode.
In unserer nächsten Ausgabe wollen wir dann einen Blick auf das Team der Herren 30 werfen.
Die kompletten Spielpläne findet ihr natürlich auch auf unserer
Homepage www.tcunion.de.

 

Auf dem Hallenboden

Die Hallensaison ist vorbei. Es war schon ein besonderes Erlebnis, in der neuen Halle zu spielen.
Und sportlich gab es die fast schon üblichen Erfolge zu verzeichnen: Die 1. Damenmannschaft wurde Westfalenmeister!

Und wenn auch nicht in der Halle, sondern auf türkischer Asche bei der Jungseniorinnen-WM holte sich unsere Manon Kruse erneut 4 mal Gold. Wie im letzten Jahr… Chapeau, heißt das ja neudeutsch!

 

  Aus Eddie‘s Reich  

Hoffen wir auf gutes Wetter, hoffentlich schon heute beim Eröffnungsturnier, damit Eddi wieder richtig aktiv werden kann!

           Ideenschmiede (Wer macht mit?)

Erfreulich viele helfende Hände fanden sich zum ersten Arbeitseinsatz 2023 Ende März auf der Anlage ein. Viele schaffen viel, und so bekam die Anlage einen ersten „Sommeranstrich“

         

106 Teilnehmer*innen waren in Poreč beim Ostercamp dabei. Von den vier Trainern gut inspiriert, konnten bestimmt alle anvisierten Trainingsergebnisse erfüllt werden.

Die zufriedene Schar stellte sich einem Abschiedsfoto. Keine Angst, in schon rund 11 Monaten geht‘s wieder los…
Und: Danke für die Organisation, Mimo und Jens!

 Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Einige von euch werden es schon mitbekommen haben: Am 12. August gastiert Mischa Zverev samt Stab beim TC Union.

Denn es gab wachsame Geister, die von dieser Möglichkeit erfuhren und gleich zugriffen. Danke dafür!
Mischa Zverev -Bruder und Manager von Alex- sowie das Ausrüster-Team von HEAD stellen sich an ausgewählten Tagen Tennisclubs zur Verfügung. Und ja, der TC Union ist dabei. Längst hat sich ein Aktions-Stab gebildet, der den Ablauf des Tages gestalten will. Für die geplanten 6 Stunden auf unserer Anlage bietet die Zverev-Crew auch Unterstützung an. Vieles ist möglich. Seien es Probe-Matches, Return-Versuche von Mischa-Aufschlägen, Kinder-Trainings, Interviews oder was sich auch verwirklichen lässt. Eine Tombola mit Produkten von Head und anderen Sponsoren-Gutscheinen ist auch möglich.

Wer Ideen für dieses Event beisteuern möchte und kann, und auch wer an diesem Tag helfend und unterstützend teilnehmen will, melde sich bitte bei Carina Grossekettler Duarte (c.saduarte@gmx.net.)
Viele haben sich schon eingefunden, sei du auch dabei!
 
    Denn: Nur gemeinsam sind wir der TC Union Münster

Kurz vorgestellt

Letzteres gilt genauso für unsere Jugendlichen. Auf Anregung von Trainer Szymon und in Eigeninitiatve wurden gemeinsame Aktionen gestartet („TC Union unterwegs“). Fernseh-Treff zu den Australian Open, Besuch einer Trampolinhalle und bald auch ein Besuch des Rasenplatz-Turniers in Halle. Super! Und gemeinsam macht’s sowieso mehr Spaß!

All das will organisiert und strukturiert werden. Dazu dient der Jugendausschuss, der gerade frisch von den Kids und Teens gewählt wurde. Möglichst viele Dinge, die Jugendliche betreffen, können auch von ihnen bestimmt und organisiert werden. So lernt man früh konstruktiven Umgang miteinander und demokratische Spielregeln.
Jugendwartin Lea-Marie Reutter ist als Jugendleiterin sozusagen „Bindeglied“ zum Vorstand des Vereins,
erster Jugendvertreter ist Julian Funk. Weitere Mitglieder sind Max Wilmes, Lasse Boldt, Leo Rotter, Felix Tiemann, Leonhard Funk, Linda Grossekettler Duarte und Charlotta Gan.
Wir wünschen viel Erfolg und Spaß bei der Sache! Wir sind gespannt auf eure Ideen.
Vielen Dank für euer Engagement!

Anmerkungen und Kritik bitte an: union-online@tcunion.de

(oder einfach in den Briefkasten des TC Union werfen; Anmerkungen gerne uns persönlich mitteilen)

                  Zum Schluss

Wir wünschen allen einen guten Saisonstart, tolle Spiele, aufregende und anregende Situationen auf und neben dem Platz. Und allen gute Ergebnisse…

      Danke für’s Lesen und hoffentlich bist du am 13. Mai bei Ausgabe 3/23 wieder dabei

Newsletter Einstellungen - Abmelden   |   Im Browser anschauen