Impressum/DATENSCHUTZ

Impressum

Diese Homepage wird erstellt und gepflegt im Sinne des Presserechts von:

Tennisclub UNION e. V., Steinfurter Straße 345, 48159 Münster

Vertreten durch:

den Vorstand: 1. Vorsitzender: Dirk Oellers, 2. Vorsitzender: Manfred Leuer, Kassenwart: Michael Schade, Schriftführerin: Tina Kötter, Sportwart: Peter Lenz, Jugendwartin: Lea Giesen

Kontakt:

Telefon: 0251211178

Telefax: 0251211178

E-Mail: tc-union@t-online.de

Registereintrag:

Eintragung im Vereinsregister.

Registergericht: Vereinsregister des Amtsgerichts Münster

Registernummer: VR

Steuer Nr:

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:

Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Sparkasse Münsterland Ost:

IBAN: DE48 4005 0150 0000 2788 46

Haftungsausschluß:

Disclaimer / Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: e-recht24.de

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und beachten die jeweils anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.

AUTOMATISIERTE ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON DATEN

Beim Besuch unserer Webseiten werden automatisch nur diejenigen Daten aufgezeichnet, die dabei von Ihrem Browser verschickt werden. Dies sind folgende Daten:

IP-Adresse des anfragenden Rechners

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Daten

Übertragene Datenmenge

Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

Verwendeter Browser und Betriebssystem

Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt

Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Die Aufzeichnung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Ermöglichung der Nutzung unserer Webseiten (Verbindungsaufbau)

Systemsicherheit

technische Administration der Netzinfrastruktur

Optimierung des Internetangebotes

Nach Beendigung der Nutzung unserer Webseiten werden diese Daten lediglich gespeichert, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu.

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN NACH AUSDRÜCKLICHER EINWILLIGUNG

Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur erhoben, verarbeitet und genutzt, wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Verwendung dieser Daten erfolgt nur zu dem Zweck, der Gegenstand Ihrer Einwilligung ist. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Um Ihre Einwilligung bitten wir Sie in nachfolgendem Fall:

Newsletter

Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir hierzu zumindest Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versandt werden soll. Weitergehende Angaben zu Ihrer Person sind im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters lediglich optional.

Für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter-Dienst verwenden wir das sogenannte „Double Opt-In-Verfahren“. Bei diesem Verfahren ist es erforderlich, dass der jeweilige Nutzer seine Anmeldung zu unserem Newsletter-Dienst durch das Anklicken eines Links, der in einer E-Mail enthalten ist, die wir dem Nutzer nach Anmeldung zu unserem Dienst an die von ihm hierzu angegebene E-Mailadresse versenden, bestätigt. Die Anmeldung und die Bestätigung werden dabei protokolliert. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Nichtberechtigte sich unter Nutzung einer fremden E-Mail-Adresse zu unserem Newsletter-Dienst anmelden.

Eine gegebenenfalls erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte nutzen Sie hierfür die Abmeldefunktion in unseren Newslettern.

VERWENDUNG VON COOKIES

Wir sind ständig bestrebt unsere Webseiten zu verbessern und verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Sogenannte Sitzungs-Cookies (Session-Cookies) werden mit dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Teilweise bleiben die Cookies aber auf Ihrem Endgerät gespeichert, um es uns zu ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Webseiten wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser aber auch so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie über die einzelnen Cookies informiert werden und im Einzelfall so entscheiden können, ob Sie der Verwendung  zustimmen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in Einzelfällen die Funktionalität unserer Webseiten eingeschränkt sein kann, wenn Sie das Setzen von Cookies deaktiviert haben.

DIESE WEBSITE NUTZT GOOGLE ANALYTICS, EINEN WEBANALYSEDIENST DER GOOGLE INC. («GOOGLE»)

„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.“

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

SOCIAL PLUGINS

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) der sozialen Netzwerke facebook.comgoogle.com (Google+), twitter.com, instagram.compinterest.com und LinkedIn (gemeinsam nachfolgend auch „die Anbieter“ genannt). Die Plugins sind mit den entsprechenden Logos der Anbieter gekennzeichnet.

Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Anbieter auf. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter zumindest die Information, dass Sie die betreffende Webseite aufgerufen haben, gegebenenfalls auch weitergehende Informationen in Abhängigkeit vom jeweiligen Plugin bzw. Dienst. Sofern Sie bei dem jeweiligen Anbieter registriert und eingeloggt sind, kann dieser Anbieter den Besuch Ihrem Nutzerkonto bei diesem Anbieter zuordnen. Wenn Sie etwa mit dem Plugin interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“ Button bei Facebook betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert sowie gegebenenfalls weiterverarbeitet werden.

Einzelheiten zu Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Anbieter, aber auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzhinweisen der entsprechenden Anbieter entnehmen:

Facebook Inc.

www.facebook.com/about/privacy

Twitter, Inc.

www.twitter.com/privacy

Google Inc.

www.google.com/intl/de/privacy/privacy-policy.html

Instagram

www.instagram.com/about/legal/privacy

Pinterest

http://de.about.pinterest.com/privacy

LinkedIn Corporation

www.linkedin.com/legal/privacy-policy

IHRE RECHTE

Nach den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten. Sofern Sie von diesen Rechten Gebrauch machen wollen oder Fragen hierzu oder zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere aktuellen Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Website.

Newsletter:

Unsere Partner & Sponsoren